MDR: Ministerpräsident Kretschmer will Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen

MDR: Ministerpräsident Kretschmer will Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen

ID: 1596897
(ots) - Der sächsische Ministerpräsident Michael
Kretschmer (CDU) kritisiert die Vermietung eines
Veranstaltungsgeländes im ostsächsischen Ostritz für das
Rechtsrock-Festival "Schild und Schwert". Dem MDR-Magazin "Exakt"
sagte Kretschmer: "Da sieht man schon, wessen Geistes Kind der
Eigentümer ist. Solche Konzerte, solche Leute will man als
anständiger Bürger nicht bei sich auf dem Grundstück haben."

Zur Verfügung stellt das Gelände der hessische Geschäftsmann
Hans-Peter Fischer. In den frühen 90er Jahren hatte er in Ostritz,
direkt an der deutsch-polnischen Grenze ein Betriebsgelände gekauft.
Hier betreibt er das Hotel "Neißeblick" und vermietet Räume. Dort
soll um den 20. April, dem Tag des Hitlergeburtstages, das
Rechtsrock-Festival stattfinden.

Wie "MDR-Exakt" berichtet, fiel der Unternehmer aus dem hessischen
Biblis schon in seiner Heimat mit der Unterstützung rechts
gerichteter Veranstaltungen und Publikationen auf. Fischer pflegt
außerdem enge Kontakte zur NPD.

Michael Kretschmer ist Schirmherr eines bunten Bürgerfests, das am
Wochenende des Rechtsrock-Festivals in Ostritz stattfinden soll.
"MDR-Exakt" sagte der Ministerpräsident: "Wir wollen ein Zeichen
setzen, dass die Menschen in dieser Gegend keine Rechtsextremisten
tolerieren. Wir lassen uns den Ruf unserer Heimat nicht zerstören."

Zum "Schild und Schwert"-Festival werden ca. 800 Teilnehmer
erwartet. Die Polizeidirektion Görlitz bereitet sich auf einen
Großeinsatz vor.

Mehr dazu am Mittwoch, dem 4. April in "Exakt", 20.15 Uhr im
MDR-Fernsehen und auch unter http://mdr.de/investigativ.



Pressekontakt:
MDR
CvD, Kristina Ehrlich, Tel.: (0341) 3 00 48 24,
E-Mail: Kristina.Ehrlich@mdr.de
Presse und Information, Sebastian Henne, Tel.: 0341) 3 00 63 76
E-Mail: presse@mdr.de



Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-SPD steht vor Kampfkandidatur um Fraktionsvorsitz - Ärger um Vorgehen bei Besetzung von Spitzenposten Bayernpartei: Datenschutz - Beispiel für die Doppelmoral der etablierten Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2018 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596897
Anzahl Zeichen: 2152

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR: Ministerpräsident Kretschmer will Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MDRfragt zur Corona-Pandemie: Stimmung so schlecht wie nie ...

Die Stimmung in Mitteldeutschland hat in der Corona-Krise einen Tiefstand erreicht. Knapp ein Jahr nach den ersten Fällen in Deutschland geht es den Menschen so schlecht wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befr ...

FAKT: Corona-Lage in Kliniken dramatischer als angegeben ...

Der Mangel an Intensivbetten für Covid-19-Patienten ist in den sächsischen Corona-Brennpunkten deutlich größer als offiziell gemeldet. Das zeigt ein Abgleich der freien Behandlungskapazitäten im "Divi-Intensivregister" mit internen Bet ...

Alle Meldungen von MDR Exklusiv-Meldung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z