Estadio Cuauhtémoc: Weltweit größtes Mosaik aus ETFE Folie
ID: 1596969
Leichte ETFE Folienarchitektur spart 1.500 Tonnen Stahl: 3M Dyneon Fluoroplastic
Das Estadio Cuauhtémoc in der Millionenstadt Heroica Puebla de Zaragoza im mexikanischen Hochland, rund 130 Kilometer südlich von Mexiko-City war bereits Schauplatz spannender Wettkämpfe bei den Olympischen Sommerspielen 1968 sowie den FIFA Weltmeisterschaften 1970 und 1986. In den Jahren 2014/2015 wurde das Stadium komplett modernisiert und von Dünn Lightweight Architecture mit der ersten ETFE Fassade in Mexiko ausgestattet.
Beeindruckende Folien-Fassade
Die Fassade wirkt in der geschwungenen Form extrem leicht und nimmt mit dem Mosaikcharakter präkolumbiale Designelemente auf. Sie besteht aus 124 vertikalen Segmenten, die rund 40 Meter in die Höhe ragen. Für die Segmente wurden insgesamt 5.952 ETFE Folienabschnitte in den drei Farbtönen miteinander verschweißt. Tagsüber sind so die Vereinsfarben blau und weiß sowie transparente Abschnitte weithin sichtbar. Nachts werden die Folien von LED Leuchten in verschiedensten Farben angestrahlt.
ETFE widersteht nahezu allen Chemikalien
In dem feuchtheißen Klima besonders wichtig: Bei der Produktion von Folien aus 3M Dyneon ETFE werden keine Weichmacher benötigt, die mit der Zeit ausdampfen und damit Halt für Algen-oder Pilzbewuchs bieten könnten. ETFE Folien sind so glatt, dass schon Regenschauer reichen, um die Fassade weitestgehend zu reinigen. Sie sind gegenüber anderen chemischen Verbindungen so beständig, dass sie auch über Jahrzehnte Umwelteinflüssen wie Abgasemissionen widerstehen.
60 Prozent Gewichtsersparnis durch Folie statt Glas
Ursprünglich bestanden Teile der Fassade des Stadions in Puebla aus Glasscheiben in verschiedenen Farben. Dünn Lightweight Architecture setzte sich mit dem Entwurf durch, stattdessen die komplette Fassade mit ETFE Folie zu gestalten. Ein wesentlicher Vorteil: Das Flächengewicht von ETFE ist rund 95 Prozent geringer als das von Glas. Dadurch konnten Statiker die Tragwerkskonstruktion wesentlich filigraner ausführen. Anstelle der für eine Glaskonstruktion notwendigen 2.500 Tonnen Stahl genügen bei der ETFE Fassade 1.000 Tonnen, eine Ersparnis von 60 Prozent.
Extrusion in beliebigen Farben
Die Folien hat Nowofol Kunststoffprodukte GmbH & Co. KG aus dem Hochleistungswerkstoff 3M Dyneon ETFE extrudiert. Die NOWOFLON ET 6235Z Folie für das Projekt in Mexiko stellte das Unternehmen in drei Farbtönen und einer Stärke von 200 Mikrometer her. Die 160 cm breiten Folien wurden so verschweißt, dass sich in den bis zu sechs Meter breiten Panelen ein Mosaik mit 80 Zentimeter hohen Feldern ergibt. Nowofol produziert ETFE Folien in nahezu allen RAL-Farbtönen und auch in einer Infrarotstrahlen-absorbierenden Ausführung, um die Aufheizung durch Sonneneinstrahlung zu minimieren. Die Folien erfüllen die Brandklasse B1 (nach DIN 4102), für Stadien ein wichtiges Kriterium.
Weitere Informationen unter www.dyneon.eu
3M und Dyneon sind Marken der 3M Company.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2018 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596969
Anzahl Zeichen: 3663
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neuss
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Estadio Cuauhtémoc: Weltweit größtes Mosaik aus ETFE Folie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).