Scheuer: Mobilitätsfortschritt in Ostwestfalen-Lippe
ID: 1597046
Neues Teilstück der A 33 für Verkehr freigegeben
Scheuer: ?Dies ist ein großer Tag für Ostwestfalen-Lippe. Die heutige Verkehrsfreigabe ist ein wichtiger Meilenstein für den Mobilitätsfortschritt in der Region. Wir kommen dem Lückenschluss der A 33 zwischen Bielefeld und Borgholzhausen einen wesentlichen Schritt näher. Damit erhöhen wir die Kapazität im Straßenverkehr entlang des Teutoburger Walds und verbessern den Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit. Gleichzeitig reduzieren wir die Lärm- und Emissionsbelastung für die Anwohner erheblich.?
Der Neubau der A 33 zwischen Bielefeld und Borgholzhausen umfasst insgesamt drei Teilstücke:
Dezember 2012: 1. Abschnitt Autobahnkreuz Bielefeld - Anschlussstelle Bielefeld-Zentrum/Zubringer Brackwede unter Verkehr
April 2018: 2. Abschnitt Anschlussstelle Bielefeld-Zentrum - Anschlussstelle Halle/Steinhagen unter Verkehr
Ende 2019: Fertigstellung 3. Abschnitt Anschlussstelle Halle/Steinhagen - Anschlussstelle Borgholzhausen (bereits in Bau)
Der Bund hat rund 123 Millionen Euro in den Neubau des 2. Teilabschnitts investiert. Dieser umfasst neben der Strecke auch umfassende Lärmschutzanlagen.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.04.2018 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597046
Anzahl Zeichen: 1576
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scheuer: Mobilitätsfortschritt in Ostwestfalen-Lippe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).