Rheinische Post: Seehofer will Schleusen von Kindern härter bestrafen

Rheinische Post: Seehofer will Schleusen von Kindern härter bestrafen

ID: 1597158
(ots) - Parallel zur Neuregelung des Familiennachzugs
soll nach dem Willen von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU)
auch schärfer gegen Schleuser von Kindern vorgegangen werden. "Gerade
Minderjährige zu motivieren, sich auf die gefährliche Reise in die
Bundesrepublik Deutschland zu begeben und sich damit der Gefahr für
Leib oder Leben auszusetzen, ist besonders verwerflich und damit
strafschärfend zu berücksichtigen", heißt es nach Angaben der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) in
dem ihr vorliegenden Gesetzentwurf zum Familiennachzug. Danach soll
das Einschleusen minderjähriger Ausländer ohne Begleitung eines
Elternteils künftig mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis
zehn Jahren geahndet werden. Strafbar wäre dann nicht mehr nur das
vorsätzliche Schleusen von Minderjährigen, sondern schon jede
Schleuser-Handlung, als deren Ergebnis Minderjährige illegal in das
Bundesgebiet gelangen. Damit wolle Seehofer stärker gegen eine Praxis
vorgehen, zunächst die Kinder nach Deutschland vorzuschicken.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Familiennachzug als Profilbildung der CSU 
= Von Gregor Mayntz Rheinische Post: Bundesregierung: EU soll 20 Prozent ihres Etats für Klimaschutz ausgeben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597158
Anzahl Zeichen: 1364

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Seehofer will Schleusen von Kindern härter bestrafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z