WDL-Aviation verstärkt Flotte um weitere BAe 146-200

WDL-Aviation verstärkt Flotte um weitere BAe 146-200

ID: 1597519

Weiteres Passagierflugzeug soll alsbald für Kunden zur Verfügung stehen I WDL-Flotte schrittweise weiter ergänzen und ausbauen I "Jedem Kunden das passende Flugzeug anbieten können"



(PresseBox) - Die am Flughafen Köln/Bonn ansässige WDL-Aviation, seit Herbst 2017 ein Unternehmen der ZEITFRACHT Gruppe, verstärkt seine Flotte um eine zusätzliche British Aerospace BAe 146-200. Das Flugzeug mit Kapazität für 100 Passagiere ist unter der Kennung D-AZFR registriert. Verkäufer ist die britische Chartergesellschaft Cello Aviation mit Basis am Birmingham Airport. Über den Kaufpreis der Maschine wurde Stillschweigen vereinbart.

?Das weitere Passagierflugzeug soll so bald als möglich unseren Kunden EasyJet zur Verfügung stehen,? so Wolfram Simon, Geschäftsführer der ZEITFRACHT-Gruppe.

An den Plänen, mit WDL-Cargo das Frachtgeschäft zu reaktivieren, hält er fest: ?Wir wählen derzeit so gründlich wie nötig das neue Muster aus, mit dem wir künftig sowohl den Bedarf an Passagier- als auch an Frachtkapazitäten bedienen wollen?.

?Unser ambitioniertes Ziel ist es, jedem der bestehenden als auch der künftigen Kunden das für ihn passende Flugzeug anbieten zu können?, so Walter Böhnke, Geschäftsführer der WDL Aviation, weiter. ?Dazu ergänzen wir schrittweise unsere Flotte und bauen diese weiter aus.?

Über die ZEITFRACHT Gruppe

Die Zeitfracht Gruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der dritten Generation mit rund 1.000 Mitarbeitern und Hauptsitz in Berlin.

Das Unternehmen ist hauptsächlich in den drei Geschäftsfeldern Logistik, Luftfahrt und Immobilienwirtschaft tätig und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 200 Millionen Euro.

Über WDL-Aviation

Die WDL-Aviation wurde 1974 gegründet und hat ihren Sitz am Flughafen Köln/Bonn. Der Gründer, Theodor Wüllenkemper, nahm 1955 ? unmittelbar nach der Lufthansa und noch vor der LTU ? den Betrieb von Arbeits- und Ausbildungsflügen auf.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Premium Aviation Service: Nayak Röder Gruppe auf Wachstumskurs ZEITFRACHT Tochter WDL Aviation ist 283. Mitglied der IATA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2018 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597519
Anzahl Zeichen: 2015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDL-Aviation verstärkt Flotte um weitere BAe 146-200"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas SCHULZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gläubiger machen den Weg frei für die Jung Papier GmbH ...

Die Gläubigerversammlung der Hakle GmbH hat auf dem Erörterungs- und Abstimmungstermin am Düsseldorfer Amtsgericht dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt und somit den Weg für die Jung Papier GmbH freigemacht. Der Insolvenzplan kann bis Ende des ...

Strategischer Investor Hauhinco Holdingübernimmt EXPROTEC ...

Unmittelbar nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat die eigenverwaltende Geschäftsführung der EXRPOTEC GmbH in Menden einen Kaufvertrag mit der Hauhinco Holding als strategischen Investor unterzeichnet. Unterstützt wurde die Restrukturierung v ...

Alle Meldungen von Thomas SCHULZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z