Rheinische Post: EU bindet Libyen in Flüchtlingsüberwachung im Mittelmeer ein

Rheinische Post: EU bindet Libyen in Flüchtlingsüberwachung im Mittelmeer ein

ID: 1597634
(ots) - Um die illegale Migration über das Mittelmeer
weiter einzudämmen, hat die EU damit begonnen, die letzten
Überwachungslücken zu schließen. EU-Außenbeauftragte Federica
Mogherini teilte nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe) auf Anfrage der Linken im
Europaparlament mit, dass Libyen nun "so bald wie möglich" an das
satellitengestützte Europäische Grenzüberwachungssystem Eurosur
angebunden wird. Ziel sei es, "die Kapazitäten der Behörden
nordafrikanischer Staaten durch Ausbau ihrer Grenzüberwachungssysteme
zu stärken, damit sie gegen irreguläre Migration und illegalen Handel
vorgehen können", erklärte Mogherini. Nach einem
Ausschreibungsverfahren werde die entsprechende Ausrüstung
bereitgestellt. Libyen sei dann mit den Koordinierungsstellen in
Italien, Malta, Griechenland, Zypern, Frankreich, Spanien und
Portugal verbunden, "damit Grenz- und Küstenwacheinsätze in der
Region effizienter verlaufen", erläuterte die EU-Außenbeauftragte.
Die Linken-Europaabgeordnete Sabine Lösing verwies darauf, dass die
libysche Küstenwache "brutal gegen Geflüchtete und private
Seenotretter" vorgehe. Die engere Zusammenarbeit verstoße gegen das
Zurückweisungsverbot der Genfer Flüchtlingskonvention. "Die weitere
Verletzung internationaler Konventionen mit noch mehr Toten wäre die
Folge", fürchtet der deutsche Europaexperte der Linken, Andrej Hunko.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-DeutschlandTrend: 61 Prozent der Befragten bereitet die Entwicklung zwischen Russland und dem Westen Sorge Neue Westfälische (Bielefeld): Laschet: Brexit könnte in NRW tausende Arbeitsplätze kosten / NRW-Ministerpräsident kritisiert Großbritannien wegen Gift-Affäre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597634
Anzahl Zeichen: 1799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1908 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: EU bindet Libyen in Flüchtlingsüberwachung im Mittelmeer ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z