neues deutschland: Stadtsoziologe Andrej Holm fordertöffentlichen Bausektor

neues deutschland: Stadtsoziologe Andrej Holm fordertöffentlichen Bausektor

ID: 1597855
(ots) - Wohnungsbau wird wegen fehlender Kapazitäten der
Bauwirtschaft rasant teurer. »Eine gemeinnützige Bauwirtschaft, die
auf solche Extragewinne verzichtet, könnte ein verlässliches Bauen
garantieren«, sagte der Stadtsoziologe Andrej Holm der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Wochenendausgabe).
»Zudem wären öffentliche Planungs- und Baukapazitäten auch eine
Voraussetzung für das zügige Bauen, denn schon jetzt gibt es immer
wieder Engpässe der regionalen Bauwirtschaft, so dass öffentliche
Aufträge nicht angenommen werden«, so Holm weiter. Letztendlich sei
dieser Schritt »eine wirtschaftlich sinnvolle Reaktion«.
»Öffentliches Bauen ist jetzt auch keine wundersame Ausnahme, sondern
hat zum Beispiel mit den Straßen- und Autobahnmeistereien eine lange
Tradition«, erklärte der Wissenschaftler. Im Auftrag der
Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat Holm ein
entsprechendes Konzept erarbeitet.

Es sei nicht das Ziel, »100 Prozent des Bauens in öffentliche
Hände zu legen oder eine Monopolisierung zu schaffen«, erläuterte
Holm. Zunächst gehe es darum, Bereiche zu identifizieren, bei denen
es nicht für alle Bauaktivitäten reiche, beispielsweise beim
Gerüstbau. Historisches Vorbild seien die gemeinwirtschaftlichen
Bauhütten der 1920er Jahre. »Da leistbare Wohnungen vor allem von den
kommunalen Unternehmen errichtet werden, müssten die Bauhütten
heutzutage als kommunale Betriebe organisiert werden, so dass
öffentlich finanzierte Bauleistungen direkt vergeben werden können«,
forderte er. »Öffentliche Verantwortung für ein gemeinnütziges Bauen
ist keine linke Spinnerei, sondern eine Notwendigkeit«, entgegnete er
Kritik. Im übrigen reagiere die Privatwirtschaft nicht anders - viele
Bauträger hätten bereits begonnen, eigene Kapazitäten auszubauen.





Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulinarischer Ausflug nach Italien junge Welt: Postbank verweigert Zahlungen von Verlag 8. Mai GmbH an kubanischen Kooperationspartner Granma International
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2018 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597855
Anzahl Zeichen: 2196

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Stadtsoziologe Andrej Holm fordertöffentlichen Bausektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z