Bundesinnenminister bietet Luftversorgung für Hiddensee an

Bundesinnenminister bietet Luftversorgung für Hiddensee an

ID: 159800

Bundesinnenminister bietet Luftversorgung für Hiddensee an



(pressrelations) - Auf Bitten der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns und der betroffenen Kommunen unterstützt das Bundesinnenministerium mit Hilfe von Bundespolizei-Hubschraubern die Menschen auf der von der Außenwelt abgeschnittenen Insel Hiddensee. Die Flüge beginnen, sobald das Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern die Versorgungsmaschinen anfordert.

Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière erklärte dazu: "Unsere Hubschrauber stehen bereit und können innerhalb kürzester Zeit auf der Ostsee-Insel sein. Wir haben selbstverständlich sofort zugesagt, dass wir alles Lebensnotwendige wie Medikamente und Lebensmittel mit Hubschraubern der Bundespolizei nach Hiddensee fliegen. Wir wollen den Menschen helfen und mit dafür Sorge tragen, dass sich die Lage auf der Insel ein wenig entspannt."

Auf der Insel Hiddensee sind aufgrund der winterlichen Witterung fast 1000 Personen seit Tagen von der Außenwelt abgeschnitten, weil der Fährverkehr zur Insel eingestellt werden musste. Selbst ein Eisbrecher bewältigte die Schnee- und Eismassen der Ostsee nicht. Die Insel Hiddensee ist daher nur noch über den Luftweg zu erreichen.

Mit mindestens zwei Hubschraubern des Typs Super Puma werden Bundespolizisten daher voraussichtlich ab Dienstag nächster Woche wöchentlich circa 25 Tonnen Versorgungsgüter auf die Insel fliegen.

Der Bundespolizei stehen 40 Transporthubschrauber zur Verfügung. Bundespolizeihubschrauber werden im täglichen Dienst zur polizeilichen Überwachung der Land- und Seegrenzen sowie der Bahnstrecken, zur Überwachung und Kontrolle des Seeverkehrs sowie zur Ermittlung bei Straftaten gegen die Umwelt (z.B. Einleiten von Schadstoffen) über der Nord- und Ostsee eingesetzt.


Verantwortlich: Stefan Paris
Redaktion: Markus Beyer, Gabriele Hermani, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus

Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin


E-Mail: presse@bmi.bund.dewww.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023, Fax: + 49 30/18681-1083/1084Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tom Sack: Prozess um unerwünschtes Gemälde geht in zweite Runde Weniger NATO statt mehr Kosten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.02.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159800
Anzahl Zeichen: 2364

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesinnenminister bietet Luftversorgung für Hiddensee an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z