Wellness für die Augen: Hotels rüsten auf
Es gibt sie noch: Die Hotels, die im Prospekt mit einer „Eingangshalle“ werben oder mit „Wellness-Einrichtungen“. Aber sie sind zunehmend in der Minderzahl, weil immer mehr Häuser – auch die kleineren – längst aufrüsten und ihre anspruchsvolle Kundschaft mit diversen „Hinguckern“ überraschen.

(firmenpresse) - Es gibt sie noch: Die Hotels, die im Prospekt mit einer „Eingangshalle“ werben oder mit „Wellness-Einrichtungen“. Aber sie sind zunehmend in der Minderzahl, weil immer mehr Häuser – auch die kleineren – längst aufrüsten und ihre anspruchsvolle Kundschaft mit diversen „Hinguckern“ überraschen. Skulpturen in der Lobby sind längst keine Seltenheit mehr, und auch großformatige Bilder hängen in immer mehr Hotels im Foyer oder in den Speisesälen, die längst „Erlebnis-Restaurant mit Front-Cooking“ heißen.
Licht spielt bei den Überlegungen und Planungen der Inhaber und Architekten eine immer größere Rolle. Dabei sind es wahre Kunstwerke, die oft eine mystische Stimmung in die weiträumigen Wellness-Tempel zaubern, aber auch zeitlose und minimalistische Designs, die einen Kontrast zur sonstigen Einrichtung des Hauses bieten. Mark Sander, ein Münchner Designer und Lichtkünstler, verweist auf die technischen Möglichkeiten gerade der – wie er sagt – einfachen Lichtobjekte: „Wir können heute mit der LED-Technik ein Farbspektrum abbilden, das es früher nicht gab. Zudem lassen sich die Unikate via Fernbedienung, WIFI oder Bluetooth steuern und tauchen so den Raum in unterschiedliche Atmosphären“. Sander verweist auch auf die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und sagt: „Vom kleinen Kubus bis zum mannshohen Oktogon ist schier alles möglich. Das Kristallglas ermöglicht mehrere Weißtöne und alle nur denkbaren Farbkombinationen“. Dabei setzt der Designer auch und vor allem auf den Material-Mix wie bei einem von ihm entworfenen Tresen in einer Hotelbar aus Metall und Eiche, dem er selektive, leuchtende Kristalleinlagen spendierte, die vom Barkeeper ferngesteuert werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mark Sander designt und fertigt individuelle Lichtobjekte mit einzigartiger Füllung aus Kristallglas. Die Kombination aus emotionalem Licht und schlichtem Design schafft eine magische Raumatmosphäre. Alle Objekte sind Design patentiert und werden in Handarbeit in der eigenen Manufaktur geplant und gefertigt. Dadurch bekommt jedes Objekt seinen ganz eigenen
Mark Sander Objekte können in vielfältigen Bereichen zur Anwendung kommen. Ob als Inneneinrichtung im Wellness-, Gastronomie- und Hotelleriebereich, als Produktpräsenter im Verkauf oder in den eigenen vier Wänden, die Objekte kreieren immer eine einmalige, emotionale und luxuriöse Atmosphäre.
Mark Sander Design
81671 München Anzingerstr.1
Tel: 08102-777692 01712155298
Email:info(at)marksander-design.com
www.marksander-design.com
Emil Hofmann
Beratung.Schulung.Kommunikation
Hoher-Göll-Weg 12
84508 Burgkirchen
Telefon: 08679-915130, Fax: 08679-915132
www.emil-hofmann.de
Datum: 09.04.2018 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598184
Anzahl Zeichen: 2007
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mark Sander
Stadt:
81671 München Anzingerstr.1
Telefon: 08102-777692 01712155298
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: an sofort
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wellness für die Augen: Hotels rüsten auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mark Sander Design (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).