TOP in allen Sparten: EWR
Auszeichnung als TOP-Lokalversorger im dritten Jahr in Folge

(firmenpresse) - Bereits im dritten Jahr in Folge ist EWR „TOP-Lokalversorger“. „Und diesmal wurden wir in allen drei Sparten ausgezeichnet: Strom, Gas und Wasser“, freut sich Vertriebsleiter Frank Dinter. Der EWR-Prokurist sieht sich damit darin bestätigt, voll auf den Service mit Herz für die Region zu setzen. „Denn neben einem fairen Preis-Leistungsverhältnis schaut das Energieverbraucherportal auf das Engagement für die Kunden und die Region“, erklärt Dinter. Für ihn ist es ein schlagkräftiges Argument, dass mehr als 50 Prozent der Einnahmen wieder in die Region zurückfließen.
Preis und Engagement unter der Lupe Für das Qualitätssiegel musste sich EWR rund 100 Qualitätskriterien stellen und auf Herz und Nieren überprüfen lassen. Dabei fließt der Preis als Kriterium mit 80 Prozent in die Endbewertung ein, zu 20 Prozent der Kundenservice, das regionale Engagement und das Umweltbewusstsein. Darunter fallen Faktoren wie eine direkte Kundenberatung, die Online-Präsenz der Energiedienstleister und ob es einen Tarifrechner gibt. Ebenso spielen eine unabhängige Energieberatung, die Sponsoring-Bereitschaft und die Investition in „grünen“ Technologien eine wichtige Rolle bei der Bewertung.
Lob für den Kundenservice Für Regionalleiterin Henriette Zimmer ist die Auszeichnung auch ein Lob an den Kundenservice: „Wir sind gerne persönlich, aber auch am Telefon oder über E-Mail für die Kunden da“. Und gerade das sei für viele ausschlaggebend, „wenn ich bei Fragen schnell weitergeholfen bekomme.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EWR - Das Energieunternehmen aus Rheinhessen
Die EWR Aktiengesellschaft wurde 1911 gegründet. Seitdem versorgen wir die Bürger in Rheinhessen und dem hessischen Ried mit Energie.
Im Konzern arbeiten über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In Rheinhessen liegen unsere Wurzeln, auch unsere Zukunft stellen wir ganz in den Dienst einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden. Unser Vertrieb liefert Strom, Erdgas und Wasser an Kunden in der Region. In unseren so genannten „Herztarifen“ fließen von jedem Euro, den der Kunde für Strom zahlt, mehr als die Hälfte (0,59 Euro) zurück in die Region.
2017 führten wir die erste E-Mobilitätsmesse (World of e-Mobility) in Rheinland-Pfalz durch, um die Menschen in der Region für E-Fahrzeuge zu begeistern. (siehe dazu auch Punkt 9 Beteiligung von Anspruchsgruppen).
Besondere Bedeutung gewann seit 2011 der Breitbandausbau. Hier sehen wir unsere regionale Verantwortung darin, Menschen mit schnellen Datenverbindungen zu versorgen. Damit machen wir die die Region zum Zuzug für Menschen attraktiv, beugen also bewusst der Landflucht vor, ermöglichen kleinen Unternehmen und Selbständigen das Überleben (In einer Untersuchung der IHK Rheinland-Pfalz nannten über 69 Prozent schnelles Internet als Standortvorraussetzung) und bereiten damit auch autonomem Fahren von E-Fahrzeugen den Weg.
EWR Aktiengesellschaft
Dr. Ingo Herbst, Leiter Konzernkommunikation & Pressesprecher
Lutherring 5
67547 Worms
Tel.: +49 6241 848-471, Fax: -489
Mobil: +49 151 5596 4909
Herbst.Ingo(at)ewr.de
www.ewr.de
www.facebook.com/EWR.AG
EWR Aktiengesellschaft
Dr. Ingo Herbst, Leiter Konzernkommunikation & Pressesprecher
Lutherring 5
67547 Worms
Tel.: +49 6241 848-471, Fax: -489
Mobil: +49 151 5596 4909
Herbst.Ingo(at)ewr.de
www.ewr.de
www.facebook.com/EWR.AG
Datum: 04.10.2018 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598245
Anzahl Zeichen: 1574
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ingo Herbst
Stadt:
Worms
Telefon: 06241 848-468
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 995 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TOP in allen Sparten: EWR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EWR AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).