Warnstreiks haben keinen Einfluss auf den Verhandlungsprozess
ID: 1598402
„Der von den Gewerkschaften geschürte Konflikt setzt weniger die Arbeitgeberseite unter Druck als die Bevölkerung. Wir sind nach wie vor der Ansicht, dass in der bevorstehenden dritten Runde ein gemeinsamer Kompromiss gefunden werden kann. Deshalb verstehen wir auch nicht den Sinn der bundesweiten Streikaktionen - abgesehen von der Öffentlichkeitsarbeit der Gewerkschaften in eigener Sache“, sagt VKA-Präsident Dr. Thomas Böhle.
Als wesentlicher Knackpunkt steht der geforderte Mindestbetrag von 200 Euro im Raum. Von diesem würden vorrangig die Beschäftigten in den unteren Einkommensgruppen profitieren - jene Beschäftigten, die traditionell das Gros der Gewerkschaftsmitglieder ausmachen. Damit werden jedoch Anreize für die falschen Berufsgruppen gesetzt.
„In den vergangenen Lohnrunden wurde die Bezahlung der unteren Entgeltgruppen wiederholt deutlich angehoben, und das ausgehend von einem ohnehin schon sehr guten Niveau. Wir sind aber angesichts der technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen dringend in der Pflicht, dort nachzubessern, wo die Personaldecke immer dünner wird: im Bereich der Fach- und Führungskräfte. Der öffentliche Dienst braucht dringend Ingenieure und IT-Experten, wenn er mit der Privatwirtschaft mithalten will“, so VKA-Hauptgeschäftsführer Klaus-Dieter Klapproth. „Und dazu brauchen wir attraktivere Gehälter in den entsprechenden Gehaltsgruppen.“
Die dritte Verhandlungsrunde wird am 15./16. April 2018, erneut in Potsdam, stattfinden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)
Datum: 09.04.2018 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598402
Anzahl Zeichen: 1728
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Wegner
Stadt:
Leipziger Str. 51
Telefon: 030209699461
Kategorie:
Kommune
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Warnstreiks haben keinen Einfluss auf den Verhandlungsprozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VKA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).