Warnstreiks haben keinen Einfluss auf den Verhandlungsprozess

Warnstreiks haben keinen Einfluss auf den Verhandlungsprozess

ID: 1598402
(firmenpresse) - Berlin. Die für diese Woche angekündigten massiven Warnstreiks im öffentlichen Dienst weisen die kommunalen Arbeitgeber erneut als irrelevant für den laufenden Verhandlungsprozess zurück.

„Der von den Gewerkschaften geschürte Konflikt setzt weniger die Arbeitgeberseite unter Druck als die Bevölkerung. Wir sind nach wie vor der Ansicht, dass in der bevorstehenden dritten Runde ein gemeinsamer Kompromiss gefunden werden kann. Deshalb verstehen wir auch nicht den Sinn der bundesweiten Streikaktionen - abgesehen von der Öffentlichkeitsarbeit der Gewerkschaften in eigener Sache“, sagt VKA-Präsident Dr. Thomas Böhle.

Als wesentlicher Knackpunkt steht der geforderte Mindestbetrag von 200 Euro im Raum. Von diesem würden vorrangig die Beschäftigten in den unteren Einkommensgruppen profitieren - jene Beschäftigten, die traditionell das Gros der Gewerkschaftsmitglieder ausmachen. Damit werden jedoch Anreize für die falschen Berufsgruppen gesetzt.

„In den vergangenen Lohnrunden wurde die Bezahlung der unteren Entgeltgruppen wiederholt deutlich angehoben, und das ausgehend von einem ohnehin schon sehr guten Niveau. Wir sind aber angesichts der technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen dringend in der Pflicht, dort nachzubessern, wo die Personaldecke immer dünner wird: im Bereich der Fach- und Führungskräfte. Der öffentliche Dienst braucht dringend Ingenieure und IT-Experten, wenn er mit der Privatwirtschaft mithalten will“, so VKA-Hauptgeschäftsführer Klaus-Dieter Klapproth. „Und dazu brauchen wir attraktivere Gehälter in den entsprechenden Gehaltsgruppen.“

Die dritte Verhandlungsrunde wird am 15./16. April 2018, erneut in Potsdam, stattfinden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohin nur mit Schadstoffen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kommunen wegen fehlender Sammelstellen und schlechtem Service Kommunal-Barometer 2018: Deutsche Kämmerer entdecken die Vorteile digitaler Finanzierungs-Plattformen / Effiziente Vermittlung macht kommunale Finanzierung attraktiver für Kreditgeber
Bereitgestellt von Benutzer: VKA
Datum: 09.04.2018 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598402
Anzahl Zeichen: 1728

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Wegner
Stadt:

Leipziger Str. 51


Telefon: 030209699461

Kategorie:

Kommune


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Warnstreiks haben keinen Einfluss auf den Verhandlungsprozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VKA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommunale Arbeitgeber: Warnstreiks sind überflüssig ...

Berlin. Die kommunalen Arbeitgeber kritisieren die massiven, nun bereits über mehrere Wochen andauernden Warnstreiks im öffentlichen Dienst und weisen diese als überflüssig und in keiner Weise förderlich für die Kompromisssuche zurück. „ ...

VKA mit neuem Sitz und neuer Geschäftsführung ...

Berlin. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ist von Frankfurt/Main nach Berlin umgezogen. Ab sofort hat sie ihren Geschäftssitz in der Hauptstadt. Die neue VKA-Geschäftsstelle wird von Klaus-Dieter Klapproth geleitet. Er folgt ...

Alle Meldungen von VKA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z