Miet-Kleidung schont nicht nur die eigenen Ressourcen

Miet-Kleidung schont nicht nur die eigenen Ressourcen

ID: 1598629

ARAG Expertenüber einen neuen Trend von dem vor allem Eltern profitieren können



(LifePR) - Ob Gartenhexler, Motorsäge oder Minibagger ? gerade im Handwerkerbereich ist es durchaus üblich, sich schweres oder spezielles Gerät nur für die tatsächliche Einsatzdauer zu leihen. Auch im Haushalt gibt es diesen Trend bereits seit einigen Jahren: Ob Waschmaschine, Kaffeemaschine oder Fernseher - wem Kaufen gerade zu teuer ist, mietet einfach. Nun gibt es das Leihmodell auch für Baby-Kleidung. Die ARAG Experten erklären, wie es funktioniert.

Die Idee ? Shoppen mit gutem Gewissen

Insbesondere bei Babys und Kleinkindern ist die Lebensdauer von Kleidungsstücken enorm kurz. Und zwar nicht durch Verschleiß ? denn dazu bleibt in der Regel gar keine Zeit, ? sondern weil der Nachwuchs einfach zu schnell aus den Klamotten wächst. Das kann teuer werden. Und genau hier setzt die Idee an: Warum nicht auch Kinderkleidung mieten, statt sie alle paar Monate neu zu kaufen? So schlägt man gleich drei Fliegen mit einer Klappe: Man spart Geld, hat mehr Abwechslung im Kleiderschrank und lebt nachhaltig, indem man Ressourcen schont.

Kleidung von Fremden tragen?

Klar, der Aufsitzrasenmäher aus dem Baumarkt wird wahrscheinlich mit weniger Bedenken gemietet als Kleidung, die von jemand Fremden schon einmal getragen wurde. Dabei werden die Miet-Klamotten selbstverständlich nur frisch gewaschen ausgeliefert.

Das Prinzip dahinter

Die Mindest-Leihdauer beträgt meist einen Monat. Natürlich kann man die Kleidung auch über einen längeren Zeitraum hinweg mieten. Ist dann mit der Mietgebühr irgendwann einmal der eigentliche Kaufpreis erreicht, darf man das Kleidungsstück behalten. Gemietet wird online, ein Versanddienstleister liefert dann nach Hause. In der Regel ist der Versand ab einem Mindestbestellwert kostenfrei. Zurückschicken kann man die Kleidungsstücke sogar ungewaschen und kaputt, ohne dass Zusatzkosten anfallen.

Vor allem saisonale Kleidung wie beispielsweise Schneeanzüge oder Winterstiefel gehen ins Geld. Ein Wiederverkauf auf Onlineportalen wie etwa Ebay ist nicht nur mit erheblichem Aufwand verbunden, sondern auch nicht immer von Erfolg gekrönt. Daher scheint das Leihmodell eine gute Variante zu sein, um mit dem schnell wachsenden Nachwuchs mitzuhalten.



Mehr zum Thema unter:

https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beratung auf Vertrauensbasis - Rechtsanwälte für Familienrecht in Dessau-Roßlau Frühjahrsputz - auch bei den Finanzen lohnenswert
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.04.2018 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598629
Anzahl Zeichen: 2643

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Recht und Verbraucher



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Miet-Kleidung schont nicht nur die eigenen Ressourcen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elternängste: Medien, Schule, Zukunftsangst ...

Eltern wollen alles richtig machen: Sicherheit geben, Chancen eröffnen, Werte vermitteln. Doch eine aktuelle Studie der Körber Stiftung zeigt, dass viele an ihre Grenzen stoßen. 79 Prozent fühlen sich im Alltag belastet, jede dritte Mutter sogar ...

Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen ...

Rund drei Millionen Studierende schlagen im Herbst ein neues Kapitel auf: Und das findet auf dem Campus statt. Der Wechsel von der Schule an die Hochschule bedeutet für Studis einen großen Schritt in die Eigenverantwortung. Hochschulen erleichtern ...

ARAG, stimmt das? ...

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines Testaments in der Mitte ist das Dokument vernichtet und der Erblasser gibt zu verstehen, dass er es widerrufen will. Daran ändert laut ARAG Experten auch ...

Alle Meldungen von ARAG SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z