Neue Kameras für den industriellen Einsatz

Neue Kameras für den industriellen Einsatz

ID: 1598649

Optronis CP70 High-Speed-Kameras mit Echtzeit-Übertragung



Die CamPerform-Serie zählt zu den wohl am universellsten einsetzbaren High-Speed-Kameras. (BildquellDie CamPerform-Serie zählt zu den wohl am universellsten einsetzbaren High-Speed-Kameras. (Bildquell

(firmenpresse) - Optronis GmbHMit den Modellen CP70-16-M/C-148 und CP70-2-M/C-1000 stellt Optronis zwei neue Kameras für die industrielle Bildverarbeitung vor. Beide nutzen den CoaXPress-Standard für die kontinuierliche Übertragung der Bilddaten in Echtzeit. Die Kameras bieten einen globalen Verschluss und sind als Monochrom- oder Farbausführung ab Mai dieses Jahres erhältlich.



Mit der CP70-2-M/C-1000 bietet Optronis eine besonders lichtempfindliche High-Speed Kamera mit HD-Auflösung. Die Kamera verwendet einen Bildsensor mit 1.920 x 1.080 Pixel Auflösung und erreicht eine maximale Bildrate von 1.087 fps. Durch große Pixel bietet die CP70-2-M/C-1000 eine hohe Lichtempfindlichkeit und erlaubt trotz der Bildrate von 1.087 Bilder/sec große Flexibilität bei der Auswahl von Objektiven und Beleuchtung. Die CP70-2-M/C-1000 wird laut Optronis neben anderen Anwendungsfeldern im Machine Vision Bereich vor allem für 2D High-Speed Streaming und die 2D Messtechnik eingesetzt.



Neben der CP70-2-M/C-1000 können sich High-Speed-Anwender im industriellen Umfeld ab Mai auch über ein weiteres Kamera-Modell aus dem Hause Optronis freuen. Mit der CP70-16-M/C-148 bietet der Hersteller aus Kehl eine High-Speed Kamera, die eine Auflösung von 16 MegaPixel erreicht. Diese hohe Auflösung bei einer Bildrate von 148 fps, wie auch das reduzierte Bildrauschen, machen die CP70-16-M/C-148 vor allem für anspruchsvolle Messaufgaben interessant. Zudem bietet auch diese Kamera hohe Flexibilität im Einsatz. Denn durch Minimierung der Auflösung in vertikaler aber auch horizontaler Richtung wird parallel die Bildrate gesteigert. Die CP70-16-M/C-148 ist flexibel einsetzbar im Bereich industrieller Messaufgaben.





"Wir bieten mit der stetigen Weiterentwicklung unserer High-Speed-Kameras vor allem praxisgerechte und sinnvolle Lösungen für die Industrie" erläutert Dr. Patrick Summ, Geschäftsführer der Optronis GmbH. "Das betonen wir vor allem durch das hohe Maß an Standardisierung unserer Kameras durch die CoaXPress Schnittstelle. Mit unseren neuen Modellen erweitern wir erneut unser Portfolio für die industrielle Bildverarbeitung und bieten unseren Kunden eine äußerst attraktive Kamera-Auswahl."



Beide Kamera-Modelle sind ab Mai 2018 erhältlich. Weitere Informationen unter www.optronis.com.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Optronis GmbH mit Sitz in Kehl stellt Lösungen für die Erfassung ultraschneller Vorgänge zur Verfügung. Hierzu entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen besonders anwenderfreundliche Streak-Kameras und Hochgeschwindigkeits-Videokameras. Das Optronis Team bringt fundiertes Know-how und langjährige Erfahrung im Bereich ultraschneller optischer Messtechnik mit. Deshalb kann Optronis seinen Kunden neben hochwertigen, einfach anzuwendenden Standardprodukten auch Systemlösungen anbieten, die individuell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind.



PresseKontakt / Agentur:

KOKON - Marketing Profiling PR
Marion Oberparleiter
Gutenbergstr. 18
70175 Stuttgart
info(at)kokon-marketing.de
+49 711 69393390
http://www.kokon-marketing.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Frühling, Sommer, Sonne: Gut geschützt genießen Graphit 2.0 - Ressourceneffizientes Material für die Speichertechnologie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.04.2018 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598649
Anzahl Zeichen: 2842

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Summ
Stadt:

Kehl


Telefon: +49 (0) 78 51/91 26 - 0

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Kameras für den industriellen Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optronis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochauflösende Kamera für den industriellen Einsatz ...

Mit dem Kameramodel Cyclone-65-70 bietet Optronis eine sehr hochauflösende Kamera mit 65 MPixel an. Die Übertragung der Bilddaten erfolgt in Echtzeit bei 71 Bildern pro Sekunde über die standardisierte Schnittstelle CoaXPress - eine sinnvolle Lös ...

Präzises, einfaches Tracking in Full-HD ...

Slow-Motion Kameras bieten präzise und einfache Analyse-Tools für die Produktentwicklung und Fehler- oder Verhaltensanalysen. Mit der softwaregestützen Tracking-Funktion in Verbindung mit der neuen Sprinter-FHD-Kamera präsentiert Optronis ein Mes ...

High-Speed-Kamera CamPerform-Cyclone gibt Richtung vor ...

Die neue High-Speed-Kamera-Serie "CamPerform-Cyclone" erreicht auf Basis der neuen CXP-12-Schnittstelle und vier CXP-12-Kanälen eine Datenübertragungsrate von insgesamt 50 Gbit/s. Damit bietet Optronis nicht nur eine der ersten Kameras mi ...

Alle Meldungen von Optronis GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z