Straßenausbaubeiträge: Aiwanger/FREIE WÄHLER fordert von CSU Rückzahlungen bis Stichtag 1. Januar 2014
ID: 1598744
zur Abschaffung der umstrittenen Straßenausbaubeiträge in Bayern
vorzulegen, ist ein Vierteljahr vergangen. Auf Druck der FREIEN
WÄHLER im bayerischen Landtag kommt nun aber Bewegung in die Sache,
wie der Fraktionsvorsitzende Hubert Aiwanger feststellt: "Endlich ist
die CSU aufgewacht. Aber solange die Tinte unter dem Gesetz nicht
trocken ist, werden wir weiter gegen die 'Strabs' kämpfen und für
eine bürgerfreundliche Übergangsregelung eintreten."
Deshalb fordern die FREIEN WÄHLER, dass Beitragsbescheide, die ab
dem 1. Januar 2014 bekanntgegeben wurden, rückabgewickelt und
Bürgerinnen und Bürgern alle seitdem geleisteten Zahlungen
zurückerstattet werden.
Des Weiteren müssten Städte und Gemeinden bei
Straßenausbaumaßnahmen einen vollständigen Finanzausgleich erhalten.
Auf den Kosten dürften sie auf keinen Fall sitzenbleiben, so Aiwanger
weiter: "Der Freistaat hat die nötigen Mittel, um unsere Kommunen
ordentlich durchzufinanzieren. Jetzt ist die CSU am Zug, das
Abkassieren der Menschen endlich zu beenden."
Pressekontakt:
Der Pressesprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion
im Bayerischen Landtag
Dirk Oberjasper, Maximilianeum, 81627 München
Tel. 089 / 4126 - 2941, dirk.oberjasper@fw-landtag.de
Original-Content von: Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2018 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598744
Anzahl Zeichen: 1569
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straßenausbaubeiträge: Aiwanger/FREIE WÄHLER fordert von CSU Rückzahlungen bis Stichtag 1. Januar 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).