neues deutschland: Kommentar zu den Folgen der Bayer-Monsanto-Fusion: Megaabhängig

neues deutschland: Kommentar zu den Folgen der Bayer-Monsanto-Fusion: Megaabhängig

ID: 1598891
(ots) - Bayer-Chef Werner Baumann scheint auf der
Zielgraden: Die angekündigte Genehmigung seitens der US-Behörden zur
Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto ist der vorletzte Meilenstein
auf dem Weg zum im September 2016 angekündigten Mega-Deal. Endgültig
grünes Licht gibt es aus Washington zwar noch nicht, aber das »gute
und konstruktive Gespräch«, das Baumann und Monsanto-Chef Hugh Grant
im vergangenen Jahr mit US-Präsident Donald Trump geführt haben,
lässt ihn sicher besser schlafen. Auch die ausstehende Genehmigung
der indischen Behörden erscheint im Licht der bisherigen
Kartellentscheidungen beinahe wie eine Formsache. Bayer und Monsanto
setzen im Agrarbereich vor allem auf die Digitalisierung der
Landwirtschaft, die laut Baumann »großartige Möglichkeiten« bietet.
Ob er damit Recht behält oder mit dieser Investition gnadenlos
scheitert, liegt nicht zuletzt an den Landwirten selbst. Die Branche
in Europa hat bisher verhalten auf das Heilsversprechen der smarten
Farmen reagiert, nicht allein, weil der Breitbandausbau hinkt. Auch
US-Landwirte stehen der Fusion kritisch gegenüber. Mit dem
Geschäftsmodell wächst die Abhängigkeit von wenigen Konzernen. Eine
Abhängigkeit, mit deren negativen Auswirkungen Bauern und Bäuerinnen
weltweit bittere Erfahrungen machen mussten. Die Geschäftspraktiken
von Monsanto haben manchen von ihnen in den Ruin getrieben. Ihre
Geschichten sollten ihren Berufskollegen ebenso eine Warnung sein wie
die hoffnungsvolle Gewinnerwartung der Investoren.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2018 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598891
Anzahl Zeichen: 1860

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu den Folgen der Bayer-Monsanto-Fusion: Megaabhängig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z