Rheinische Post: Kommentar: VW bleibt VW

Rheinische Post: Kommentar: VW bleibt VW

ID: 1598919
(ots) - Matthias Müller wird als der Manager in die
Geschichte von Volkswagen eingehen, der trotz Diesel-Skandals den
Titel als weltgrößter Autohersteller verteidigte und nebenbei
Milliardengewinne einfuhr. Doch gleichzeitig ist VW auch im vierten
Jahr des Abgasskandals die Diskussionen um den Diesel-Motor nicht
losgeworden. Sie dürften auch Müllers mutmaßlichen Nachfolger Herbert
Diess weiter beschäftigen. Ein Kurswechsel ist deswegen jedoch nicht
zu erwarten. Der frühere BMW-Manager ist als knallharter Verhandler
und Sanierer bekannt, der die Kosten im Blick hat und für seine Ziele
keinem Konflikt aus dem Weg geht. Er mag dabei weniger polarisieren
als Müller, der auch bei unpopulären Themen wie hohen
Managergehältern unverblümt seine Meinung sagt. Nachgiebiger dürfte
er nicht sein. So machte er zuletzt bereits klar, was er von
Hardware-Nachrüstungen von Diesel-Autos hält: Nichts. Es mag sich
also vieles in Wolfsburg ändern - das Kernproblem für von
Fahrverboten bedrohte Volkswagen-Kunden bleibt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Kinder ohne Kopftuch Rheinische Post: Kommentar: Harte Nuss für Olaf Scholz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2018 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598919
Anzahl Zeichen: 1356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: VW bleibt VW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z