NOZ: ADAC befürwortet Verwendung von Dashcam-Aufnahmen vor Gericht

NOZ: ADAC befürwortet Verwendung von Dashcam-Aufnahmen vor Gericht

ID: 1598943
(ots) - ADAC befürwortet Verwendung von
Dashcam-Aufnahmen vor Gericht

Leiter der Juristischen Zentrale: Aufklärungsinteresse kann den
Datenschutz überwiegen

Osnabrück. In der Diskussion um die Nutzung von sogenannten
Dashcams in Autos fordert der ADAC, dass Aufnahmen von Unfällen im
Straßenverkehr bei Gerichtsverfahren verwendet werden dürfen. "Wer
nur situativ aufnimmt, weil er eine Gefahr erkennt oder weil seine
Kamera nur einen kleinen Speicher hat, sollte diese Aufnahmen auch in
einem späteren Verfahren einbringen dürfen", sagte der Leiter der
Juristischen Zentrale des ADAC, Markus Schäpe, der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Mittwoch). Die Rechtsprechung der Instanzgerichte
unterscheide zwischen dem "situativen" Filmen und der "dauerhaften"
Aufnahme. "Eine scharfe Trennlinie gibt es dabei nicht", gab Schäpe
jedoch zu bedenken und wies auch auf die schwierige Praktikabilität
im Alltag hin.

Die Aufzeichnungen einer Dashcam, also einer auf dem
Armaturenbrett oder Windschutzscheibe eines Fahrzeugs befestigten
Videokamera, könnten die Klärung eines Unfallhergangs erleichtern,
argumentierte Schäpe. Wenn zur Aufklärung eines Unfalls nur wenig
Filmmaterial gespeichert werde, wiege dabei das Aufklärungsinteresse
stärker als der Datenschutz der unbeteiligten Verkehrsteilnehmer.

Schäpe forderte aber auch, dass Filme, die über einen Unfall
hinausgehen, verboten bleiben sollten. "Wer stundenlang Aufnahmen von
anderen macht, um deren Tempoverstöße zur Anzeige zu bringen,
verstößt klar gegen die gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzes",
sagte der Rechtsexperte des ADAC.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: CDU-Fraktion drängt SPD-Innenminister Pistorius zu Tempo bei Polizeigesetz NOZ: Kommunale Arbeitgeber stellen baldige Tarifeinigung in Aussicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598943
Anzahl Zeichen: 2036

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: ADAC befürwortet Verwendung von Dashcam-Aufnahmen vor Gericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z