Privatsphäre im Netz
ID: 1599339
ARAG Expertenüber Sicherheit und eigenverantwortliches Handeln in Internet
Aber so lange nicht jeder Nutzer ein Stück seiner Bequemlichkeit opfert und etwas mehr Disziplin in der Herausgabe eigener Daten im Internet aufbringt, werden Unternehmen wie facebook, Google und Co. weiterhin unsere Daten förmlich aufsaugen.
Im Folgenden haben die ARAG Experten noch einmal die wichtigsten Themen, Tipps und Basisregeln zusammengefasst:
Sicher Surfen im Internet
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/internet-und-computer/3460/
Online Shoppen und sicher bezahlen
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/internet-und-computer/3551/
Sichere Passwörter
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/internet-und-computer/3460/
Klarnamenpflicht auf facebook
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/internet-und-computer/08964/
Das Recht am eigenen Bild
https://www.arag.de/auf-ins-leben/internetrecht/kinderfotos-facebook/
Digitaler Nachlass ? wer erbt den facebook-Account?
https://www.arag.de/auf-ins-leben/vererben/digitaler-nachlass/
Schutz vor Datenklau und Identitätsdiebstahl
https://www.arag.de/auf-ins-leben/udo-vetter/datenklau-und-identitaetsdiebstahl/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.04.2018 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599339
Anzahl Zeichen: 3223
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Privatsphäre im Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).