Rheinische Post: VW-Chef Matthias Müller würden 18,9 Millionen Euro Abfindung und 1,1 Millionen E

Rheinische Post: VW-Chef Matthias Müller würden 18,9 Millionen Euro Abfindung und 1,1 Millionen Euro an Jahrespension zustehen

ID: 1599345
(ots) - Falls VW-Chef Matthias Müller das Unternehmen
Ende April verlässt, stehen ihm 18,9 Millionen Euro an Abfindung für
seinen noch bis Ende Februar 2020 laufenden Vertrag zu. Das berichtet
die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Donnerstagausgabe). Die Summe hat der Vergütungsexperte Heinz Evers
für die Redaktion berechnet. Ab dem 1. März 2020 würde dann eine
Pension in Höhe von 1, 061 Millionen ausgezahlt, hat Evers für die
"Rheinische Post" berechnet. Müller würden 67 Prozent der
Festvergütung von 2016 zustehen. So kämen 88.400 Euro monatliche
Rente zusammen, 2900 Euro täglich. Den Wert dieser Zusage beziffert
VW im aktuellen Geschäftsbericht mit 30,1 Millionen Euro. "Falls
Müller sehr lange lebt, wird auf VW eine noch höhere Auszahlungssumme
zukommen", erklärt Evers im Gespräch mit der RP.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Roboterrasenmäher für kleine und große Gärten: Wiper Walker Line und Wiper P70 AMEO - Das Start-Up der Schwimmrevolution
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2018 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599345
Anzahl Zeichen: 1114

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: VW-Chef Matthias Müller würden 18,9 Millionen Euro Abfindung und 1,1 Millionen Euro an Jahrespension zustehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z