Vorinstallierte Malware auf Android-Phones und Phishing-Trojaner auf YouTube – Der Virenrückblick im März
Die Virenanalysten von Doctor Web entdeckten im März 2018 wieder eine Vielzahl an Viren und Trojanern. Anfang März verbreitete sich ein Phishing-Trojaner via YouTube, später untersuchten die Experten von Doctor Web noch einen weiteren Trojaner, der automatisch infizierte Apps auf den Rechner lädt. Besonders viel Aufsehen erregte ein Trojaner, der auf mehr als 40 Android-Modellen vorinstalliert war.

(firmenpresse) - Anfang März 2018 entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web den Trojaner Trojan.PWS.Stealer.23012. Dieser verbreitet sich in den Kommentarspalten auf YouTube und lädt automatisch Malware herunter, sobald die Benutzer auf den Link geklickt haben. Danach stiehlt er gespeicherte Login-Daten und Passwörter (u.a. von Chrome) von sozialen Netzwerken und sendet diese an den Server der Cyber-Kriminellen.
Ebenfalls auffällig wurde im März ein neuer Vertreter der Trojaner-Familie Trojan.LoadMoney. Der neue Trojaner lädt dabei schädliche Apps auf den infizierten Rechner, ohne dabei visuelle Spuren im System zu hinterlassen. Der als Trojan.LoadMoney.3209 bekannte Trojaner wird von Dr.Web Software erkannt und stellt keine Bedrohung für die Nutzer dar.
Besonders viel Aufsehen erregte der Trojaner Android.Triada.231, den Cyber-Kriminelle in Firmware von über 40 Smartphone-Modellen ab Werk integriert hatten. Der Schädling wurde zum Beispiel auf dem günstigen Android-Smartphone Leagoo M9 entdeckt und ist in der Lage, auch andere Malware herunterzuladen und zu installieren. Eine Liste mit den bisher bekannten infizierten Modellen finden Sie hier: https://news.drweb-av.de/show/?i=11749&lng=de&c=14.
Themen in dieser Pressemitteilung:
antivirus
antiviren
software
antiviren
programm
it
sicherheit
pc
sicherheit
malware
adware
riskware
hacker
trojaner
encoder
dr-web
doctor-web
virenrueckblick
maerz-2018
phishing
google-play
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Doctor Web:
Doctor Web Ltd. ist ein führender, weltweit agierender Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen. Das Doctor Web Team entwickelt seit 1992 Anti-Malware-Lösungen und beschäftigt weltweit 400 Mitarbeiter, davon 200 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollständig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Frankfurt vertrieben. Zu den weltweit über 120 Mio. Nutzern von Dr.Web gehören Privatanwender, namhafte und international agierende, börsennotierte Großunternehmen, Banken und öffentliche Einrichtungen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.drweb-av.de.
WE Communications
Теl.: +49 (0)89 6281 75 0
Fax: +49 (0)89 6281 75 11
E-Mail: pr(at)drweb-av.de
WE Communications
Теl.: +49 (0)89 6281 75 0
Fax: +49 (0)89 6281 75 11
E-Mail: pr(at)drweb-av.de
Datum: 12.04.2018 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599462
Anzahl Zeichen: 1635
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sanja Jahn-Willkomm
Stadt:
60327 Frankfurt
Telefon: 069/97503139
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.04.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 788 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorinstallierte Malware auf Android-Phones und Phishing-Trojaner auf YouTube – Der Virenrückblick im März "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Doctor Web Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).