HARTING4Future: Zwei Tage volles Programm für die Azubis von morgen

HARTING4Future: Zwei Tage volles Programm für die Azubis von morgen

ID: 1599539

Tipps und Informationen für Berufswahl, Bewerbung und Ausbildung



(PresseBox) - In über zwanzig gewerblichen, technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen werden junge Menschen bei HARTING für ihre berufliche Zukunft qualifiziert. Was die Technologiegruppe ihren potenziellen Mitarbeitenden von morgen und übermorgen an Perspektiven und Chancen eröffnet, wie Bewerbungen, Vorstellungsgespräche und Ausbildung zum Erfolg werden, darüber ließen sich Schülerinnen und Schüler und einstige Praktikantinnen und Praktikanten jetzt ausführlich informieren.  

Zwei Tage lang öffnete HARTING für Interessierte die Tore. Neben den Schülerinnen und Schüler waren auch die Eltern zum ersten Veranstaltungsteil eingeladen. Nach der Begrüßung durch Ausbildungsleiter Nico Gottlieb und der Vorstellung des Familienunternehmens begann das Programm von HARTING4Future mit einer Führung durch das Schulungs- und Präsentationscenter, das HARTING Qualitäts- und Technologie-Center (HQT) und das 2008 eröffnete und 2015 erweiterte NAZHA (Neues Ausbildungszentrum HARTING). Im NAZHA erhalten Azubis aller Berufs- und Studiengänge das fachliche Know-how für ihre künftigen Tätigkeiten. Informationen aus erster Hand kamen von den Auszubildenden. Sie stellten Berufe vor und berichteten über ihre Erfahrungen bei HARTING.

Spannend wurde es bei ?Technik zum Anfassen?. Die jungen Leute konnten ein Microcontroller-gesteuertes Roboterauto für eine vorgegebene Fahrstrecke programmieren, bei der QR-Schnitzeljagd im NAZHA viel über HARTING erfahren und im Ausbildungszentrum aktuelle Digitalisierungsprojekte kennenlernen.

Doch wie führt der Weg zu einem Ausbildungsplatz? Marion Eckel, Berufsberaterin bei der Agentur für Arbeit, sowie Bianca Rüter und Mareike Steinmeier, Ausbilderinnen der Technologiegruppe, gaben wertvolle Hinweise für Form und Inhalt von Bewerbungen, übten mit Interessierten den Verlauf von Vorstellungsgesprächen und erläuterten, was bei der Berufswahl beachtet werden sollte. Bei einer abschließenden Feedbackrunde und der Übergabe der Teilnehmerzertifikate konnten die Besucher ihre Eindrücke schildern.



Es gab viel Lob für das umfangreiche und informative Programm und Dank für die Organisatoren von HARTING4Future. ?Die Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit für die Jugendlichen, wie sie sich optimal bewerben und um zu prüfen, welcher Beruf am besten zu ihnen passen könnte?, zog Nico Gottlieb, Leiter Zentrale Ausbildung bei HARTING, ein positives Resümee der beiden Tage.

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.600 Mitarbeitende erwirtschafteten 2016/17 einen Umsatz von 672 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.600 Mitarbeitende erwirtschafteten 2016/17 einen Umsatz von 672 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  City Dinner Tour in Schwäbisch Hall Erste DAA Jobbörse in Duisburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2018 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599539
Anzahl Zeichen: 3201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HARTING4Future: Zwei Tage volles Programm für die Azubis von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Ausbildung ...

Die HARTING Technologiegruppe hatte Grund zum Feiern: Mit einem ?Tag der offenen Ausbildung? beging das 2008 eröffnete Neue Ausbildungszentrum HARTING (NAZHA) jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Zur Jubiläumsveranstaltung gehörten Präsentationen v ...

Neue Bundesbildungsministerin besucht HARTING ...

Bereits am ersten Tag der diesjährigen HANNOVER MESSE konnte die HARTING Technologiegruppe besondere Gäste auf ihrem Stand in Halle 11 begrüßen. Prominenteste Besucherin war die neue Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek. Di ...

Power vom Windrad bis zur Ladesäule ...

Die HARTING Technologiegruppe ist mit ihren Produkten und intelligenten Lösungen Partner und Wegbereiter der Elektromobilität und der Energiewende. Die Tochtergesellschaft HARTING Automotive entwickelt und produziert Ladekabel und das entsprechende ...

Alle Meldungen von HARTING AG&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z