Darmstadt/Rhein/Main/Neckar hat Potential zum bundesweiten Vorbild für eine "Smart Region"

Darmstadt/Rhein/Main/Neckar hat Potential zum bundesweiten Vorbild für eine "Smart Region" / Aktuelle Studie im Auftrag der ENTEGA-Stiftung zur Digitalisierung (FOTO)

ID: 1599625
(ots) -
Die Region Darmstadt/Rhein/Main/Neckar hat großes Potential, die
Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und als "Smart
Region" zum bundesweiten Vorbild zu werden. Das ist das Ergebnis
einer Langzeitstudie, die die ENTEGA-Stiftung am Donnerstag (12.4.)
veröffentlichte. "Wir haben die Digitalisierung angenommen und können
jetzt die strategischen Entscheidungen treffen, damit Bürgerinnen und
Bürger nachhaltig von der Digitalisierung profitieren können", sagte
die Vorsitzende der ENTEGA-Stiftung Dr. Marie-Luise Wolff.

Die Studie wurde im Auftrag der ENTEGA-Stiftung vom Öko-Institut
e.V., der Quadriga Hochschule Berlin und dem Bundesdeutschen
Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M e.V.)
durchgeführt. Die renommierten Institutionen hatten den Status Quo
der Digitalisierung in der Region um die Städte Darmstadt, Mainz und
Worms sowie die Landkreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau
und den Odenwaldkreis erfasst und dabei zahlreiche Interviews mit
Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, kommunalen
Unternehmen, Wissenschaft und Verbänden geführt.

Im Einzelnen wurden in der Studie "Smart Region Darmstadt
Rhein/Main/Neckar" die vier Themenfelder Energie und Gebäude,
Mobilität, Government sowie Wirtschaft/Industrie untersucht. Das
Forscherteam erarbeitete konkrete Handlungsempfehlungen für diese
Themenfelder sowie Vorschläge für die Organisationsstruktur einer
Smart Region. Die gesamte Studie steht im Internet unter
http://www.entega-stiftung.de.



Pressekontakt:
Michael Ortmanns
ENTEGA AG
Unternehmenssprecher
Frankfurter Straße 110
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-2000
E-Mail: presse@entega.ag
www.entega.ag

Original-Content von: ENTEGA, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Köln / Gericht stoppt Parkstadt-Süd: Freie Wähler sehen sich bestätigt. SWM Jahresabschluss 2017: Operatives Ergebnis deutlich gestiegen; klassisches Kerngeschäft bleibt unter Druck; Konzernergebnis nach Steuern von 875 Millionen Euro durch Sondereffekte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2018 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599625
Anzahl Zeichen: 2029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Darmstadt/Rhein/Main/Neckar hat Potential zum bundesweiten Vorbild für eine "Smart Region" / Aktuelle Studie im Auftrag der ENTEGA-Stiftung zur Digitalisierung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ENTEGA startseite-abschlussbericht-smart-region.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ENTEGA startseite-abschlussbericht-smart-region.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z