Rückkehr des "Black Friday" für Schnäppchenjagd in Deutschland-

Rückkehr des "Black Friday" für Schnäppchenjagd in Deutschland-

ID: 1599785

Bislang liefen Verkäufer Gefahr, abgemahnt oder verklagt zu werden



(PresseBox) - Die Bezeichnung der Rabattaktion 'Black Friday' soll künftig wieder in Deutschland von allen Händlern genutzt werden dürfen. Der 'Black Friday' wurde bereits vor 66 Jahren in den Vereinigten Staaten eingeführt. Direkt nach Thanksgiving, ab dem vierten Donnerstag des Novembers, werden zahlreiche Schnäppchen angeboten. Anbieter aus aller Welt haben nach und nach diese Aktion übernommen und auch hierzulande können die Sparfüchse seit 2006 zum Beginn des Weihnachtsgeschäfts auf die Pirsch gehen. Einen Dämpfer bekam die Rabattaktion durch die chinesische Super Union Holdings Ltd., welche sich 2015 die Markenrechte am 'Black Friday' sicherte. André Reinhardt vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus: "Bislang liefen Verkäufer, die Shopping-Deals unter dem Namen 'Black Friday' anboten, Gefahr, von der Super Union Holdings Ltd. abgemahnt oder verklagt zu werden, wenn sie Rabattaktionen unter dem Namen 'Black Friday' anpriesen. Als Konsequenz benannten die Verkäufer ihre Aktionen schlicht um, etwa in Cyber Days oder Black Week."

Die Entscheidung des Deutschen Marken- und Patentamts über Löschanträge aufgrund unerlaubter Nutzung des Markennamens ist nun gefallen. Reinhardt weiß: "Die Bezeichnung hätte laut des Deutschen Marken- und Patentamts gar nicht eingetragen werden dürfen, da der Begriff 'Black Friday' schon lange vorher genutzt wurde. Sowohl von den Konsumenten als auch von den Verkäufern. Zudem sei kein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung als Black Friday tituliert, sondern lediglich der Zeitpunkt einer Rabattaktion." Die Super Union Holdings Ltd. gibt wohl aber noch nicht auf und prüft derzeit ihre Optionen. teltarif.de hält Sie über die weitere Entwicklungen auf dem Laufenden.

Den kompletten Artikel zum Thema finden Sie unter: http://www.teltarif.de/s/s72235.html

 

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich. Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich. Wenn Sieein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.



drucken  als PDF  an Freund senden  comScore meldet Deutschland-Launch von Video Metrix® Multi-Platform, der Lösung zur geräteübergreifenden Video-Nutzerschaft Messung Was ist ein Windows Terminal Server?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2018 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599785
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückkehr des "Black Friday" für Schnäppchenjagd in Deutschland-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z