Rheinische Post: Rechnungshof kritisiert Verschwendung bei Unterbringung von Flüchtlingen / Liegens

Rheinische Post: Rechnungshof kritisiert Verschwendung bei Unterbringung von Flüchtlingen / Liegenschaften nur zu 39,6 Prozent ausgelastet

ID: 1599940
(ots) - Der Bundesrechnungshof kritisiert die
Verschwendung von Bundesmitteln bei der Unterbringung von
Flüchtlingen, wie aus einem Bericht des Rechnungshofs hervorgeht, der
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe)
vorliegt. So sind die Liegenschaften, die der Bund den Ländern für
die Unterbringung von Flüchtlingen mietfrei zur Verfügung stellt, nur
zu 39,6 Prozent ausgelastet. Der Rechnungshof mahnt "angesichts der
rückläufigen Zahlen an Asylbegehrenden und Flüchtlingen" eine
Überprüfung der Regelung an. Die Länder sollten künftig "vorrangig
eigene Liegenschaften belegen". Auf dem Höhepunkt der
Flüchtlingskrise 2015 hatte der Bund festgelegt, dass den Ländern
Liegenschaften des Bundes ohne Miete überlassen werden sollten. Damit
sollte eine schnelle, unbürokratische und für die Länder finanziell
akzeptable Lösung für die Unterbringung der Flüchtlinge geschaffen
werden. Auch bei der Herrichtung der Gebäude bot die Bundesregierung
Unterstützung. Bei der zuständigen Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben beantragten die Behörden der Länder bis zum 1.
September 2017 mehr als 300 Millionen Euro, um für die Flüchtlinge
die Immobilien bewohnbar zu machen. "162 der insgesamt 500 Anträge
betrafen Liegenschaften, bei denen die Belegungsquote kleiner als 50
Prozent war", heißt es in dem Bericht. Es sei nicht wirtschaftlich,
Liegenschaften herzurichten, die nicht oder kaum belegt sind,
kritisiert der Rechnungshof. "Humanitär gebotene Hilfe darf nicht
durch Missbrauch oder Misswirtschaft diskreditiert werden", sagte
FDP-Finanzexperte Otto Fricke. Bei allem Verständnis dafür, dass 2015
schnell habe gehandelt werden müssen, müsse "dieser unverantwortliche
Umgang mit Bundeseigentum schleunigst abgestellt werden".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion



Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: In NRW profitieren Zehntausende von der Pflegereform Rheinische Post: Deutlich mehr Rindertransporteüber lange Strecken als im Vorjahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599940
Anzahl Zeichen: 2148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rechnungshof kritisiert Verschwendung bei Unterbringung von Flüchtlingen / Liegenschaften nur zu 39,6 Prozent ausgelastet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z