Handwerkskonjunktur tritt auf Euphoriebremse
ID: 1600125
Erwartungen für 2/2018 besser als zurückliegendes Quartal
Positiv stimmt der Ausblick auf die kommenden Monate: Die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Karlsruhe gehen mit Zuversicht ins nächste Quartal. Mehr als die Hälfte der Befragten (54,6%) glaubt, dass sich ihre gute konjunkturelle Lage auf gutem Niveau grundsätzlich fortsetzt. 43,9% der Betriebe rechnen damit, dass sich ihre Geschäftslage weiter verbessert. Grund zur Sorge haben lediglich 1,5% der Befragten, die von einer Verschlechterung ihrer Geschäfte ausgehen. Die Auftragsentwicklung verlief im I. Quartal ordentlich. Die Betriebe im Bau- und Ausbauhandwerk meldeten einen Auftragsbestand von 6 bis 7 Wochen, ebenso die Unternehmen des gewerblichen Bedarfs. Insbesondere die Unternehmen im Bausektor gehen davon aus, dass sich auch im II. Quartal 2018 eine gute Betriebsauslastung abbildet.
Einen guten Einstieg in das Jahr 2018 hat das Nahrungsmittelhandwerk hingelegt, die besten Geschäftserwartungen für II/2018 kommen vom Gesundheitshandwerk.
Erfüllen sich die Erwartungen der Betriebe, kann auch für 2018 mit einer soliden Wachstumsrate der Handwerkskonjunktur gerechnet werden. Danach könnte sich die Dynamik verringern. Gebremst wird die Expansion vor allem, weil ein weiterer Ausbau der Produktionskapazitäten vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels kaum möglich sein wird. Daneben entstehen Unsicherheiten durch die angedrohten Handelsbeschränkungen, die das Exportland Deutschland nicht unbeeinflusst lassen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.04.2018 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600125
Anzahl Zeichen: 2109
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerkskonjunktur tritt auf Euphoriebremse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).