Honold investiert in sieben Hektar in Dettingen/Albuch

Honold investiert in sieben Hektar in Dettingen/Albuch

ID: 1600154
(PresseBox) - Honold treibt die Expansion weiter voran. In Gerstetten, Ortsteil Dettingen/Albuch bei Ulm hat der Immobilienentwickler und Logistiker Honold ein 25.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben, mit Erweiterungsoption auf bis zu 7 Hektar Gesamtfläche. Dort soll im Juni 2018 der Grundstein  fu?r ein neues Logistikzentrum gelegt werden, das in der Endausbaustufe auf rund 45.000 Quadratmeter kommen kann. Ein neuer Ansatz ist es dabei, einen hochmodernen Batteriepark zum Speichern von Solarenergie zur Verfügung zu stellen. Erste Gespra?che wurden bereits gestartet.

Die in Deutschland beschlossene Energiewende war ein Schritt zum Erhalt einer intakten Umwelt. Fu?r die Honold-Gruppe als Familienunternehmen ist Nachhaltigkeit getreu dem Unternehmensslogan ?Logistik ist gru?n? schon seit Jahren fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Nun wurde ein weiterer Schritt getan, um innovative Lo?sungen im Bereich der alternativen Energiegewinnung voranzubringen. Denn ein großes Manko an Solar- oder Windenergie ist deren Speicherung. So kann u?berschu?ssige Energie heute vielfach nicht mehr genutzt werden, weil ada?quate Stromspeicher fehlen. Eine mo?gliche Lo?sung sind Batterieparks. Damit la?sst sich mit Sonnen- oder Windkraft erzeugter Strom speichern und bei Bedarf an Endverbraucher abgeben.

Als ein fu?hrendes Logistikunternehmen verfu?gt die Honold-Gruppe u?ber mehr als 750.000 Quadratmeter Fla?chen an unterschiedlichen Standorten in Deutschland und Rumänien. Nun soll  im Juni 2018 in Dettingen der Startschuss fu?r einen weiteren Standort mit  bis zu 7 Hektar Fla?che fallen. Das Neue daran: Die Firmenlenker von Honold wollen die großen Flächenkapazita?ten auch nutzen, um auf dem Markt als Anbieter von topmodernen Batteriespeichern zu agieren. Erste Gespra?che mit einem benachbarten Tiefkühllogistik-Zentrum eines der größten deutschen Einzelhändler, laufen bereits. Bei einem Erfolg der Gespra?che wird Honold ku?nftig Solarenergie in seinen hochmodernen Batterien speichern und direkt in die Ku?hlzellen des benachbarten Logistikers einspeisen.



Das neu erschlossene Gebiet in Dettingen am Albuch soll, nicht nur aber auch fu?r Batterie-Technologie und Stromerzeuger attraktiv sein. Das Interesse an Flächen in Dettingen ist groß, konkrete Abschlüsse gibt es noch keine. Honold geht deshalb in Vorleistung.

Fu?r die Gemeinde Gerstetten ist die Ansiedelung des Familienunternehmens Honold mit Wurzeln in der Region ein voller Erfolg. Der Wunschpartner wurde aus einer großen Zahl an Interessenten gefunden. Mit der Errichtung eines Logistikzentrums in der Gemeinde festigt die Honold-Gruppe zugleich ihr Engagement im Raum Ulm. So gibt es in diesem Raum bereits in Herbrechtingen, Oberkochen und Neu-Ulm mehrere Standorte von Honold.

Honold wird langfristig über 20 Millionen Euro in Dettingen investieren. Im ersten Schritt werden sechs Millionen in das Projekt investiert. Honold zielt mit dem Angebot u.a. auf die Stromerzeuger ab, welche mittelfristig auf innovative Konzepte angewiesen sind. Einen konkreten Ankermieter hat Honold noch nicht, ist jedoch in Verhandlungen mit mehreren Interessenten, darunter auch Interessenten von der Schwäbsichen Alb.

Ziel von Honold ist es, neben konventioneller Lagerlogistik auch einen großen Batteriespeicher als Pilotprojekt anzubieten. Aber zugleich möchte das Unternehmen sowohl in der Politik als auch in der Bevölkerung das Bewusstsein dafür wecken, dass Deutschland beim Thema Batterietechnologie dringenden Nachholbedarf hat. Die deutsche Industrie hat laut Meinung des Geschäftsführers Heiner Matthias Honold die Kontrolle über die Schlüsselkomponenten Batterietechnologie an die asiatischen Hersteller verloren. Die Logistik Anlage in Dettingen ist ein kleiner Versuch von Honold, die Spitzentechnologie zurück nach Deutschland, konkreter, auf die Schwäbische Alb zu holen.

Wer bis jetzt die Entwicklung der Honold-Gruppe und ihre Vorreiterrolle im Segment der Hightech-Logistik verfolgt hat, weiß, dass der Logistiker unter Hochspannung am Erfolg seiner neuen nachhaltigen Gescha?ftsidee arbeitet. In einem ersten Schritt sollen Elektrizitätswerke oder andere Energieerzeuger wie Stadtwerke Second-Life-Batterien als Batteriespeicher zum Selbstkostenpreis nutzen ko?nnen. Konventionelle Kunden werden die moderne Atmosphäre ebenfalls zu schätzen lernen.

Honold Logistik Gruppe, Entwickler von Logistik-Immobilien, Branchen-Logistik und Transport. Ökologisch orientierte Logistik im SAP-Umfeld mit dem Anspruch, technologischer Benchmark zu sein. 1.200 Mitarbeiter, über 750.000 qm Fläche an 22 Standorten. Grün bezeichnet als Signalfarbe einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und technische Kompetenz. Honold Logistik setzt auf High Tech Logistik im SAP Umfeld. Die grüne Signalfarbe des Unternehmens spiegelt die eigenen Ansprüche an Nachhaltigkeit und Effizienz wider.

Weiterführende Informationen: www.honold.net

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Honold Logistik Gruppe, Entwickler von Logistik-Immobilien, Branchen-Logistik und Transport.Ökologisch orientierte Logistik im SAP-Umfeld mit dem Anspruch, technologischer Benchmark zu sein. 1.200 Mitarbeiter, über 750.000 qm Fläche an 22 Standorten. Grün bezeichnet als Signalfarbe einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und technische Kompetenz. Honold Logistik setzt auf High Tech Logistik im SAP Umfeld. Die grüne Signalfarbe des Unternehmens spiegelt die eigenen Ansprüche an Nachhaltigkeit und Effizienz wider.Weiterführende Informationen: www.honold.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Die drei grössten Vorteile in Bezug auf Importe und Exporte aus dem globalen Handelsmanagement ELPOZO Alimentación startet das ehrgeizigste Protokoll über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere in Spanien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.04.2018 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600154
Anzahl Zeichen: 5043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neu-Ulm



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Honold investiert in sieben Hektar in Dettingen/Albuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Honold Logistik Gruppe GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logistiker verzeichnet Rekordumsatz auf 280 Mio.€ ...

Der Logistiker und Immobilienentwickler Honold Logistik Gruppe hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Nettoumsatz von 280 Mio. € (2022: 274 Mio. €) und damit +2,2% höher als im Vorjahr abgeschlossen. Das ist gleichzeitig auch ein Allzeithoch. „ ...

HONOLD stellt Belieferung mitÖko-Strom sicher ...

Das Engagement von Honold für Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Versprechen an die Umwelt, sondern auch an seine Kunden. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, seine ökologischen Ansätze zu verbessern und innovative Wege zu finden, um grün ...

Alle Meldungen von Honold Logistik Gruppe GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z