CGM stellt sich hinter die neue Führungsstruktur und drängt auf eine umfassende Verankerung des Ku

CGM stellt sich hinter die neue Führungsstruktur und drängt auf eine umfassende Verankerung des Kulturwandels im VW-Konzern

ID: 1600283
(PresseBox) - Am 12. April 2018 hat der Aufsichtsrat der Volkswagen AG einen grundlegenden Umbau der Führungsstruktur beschlossen und stellt damit sowohl organisatorisch als auch personell die Weichen für eine überzeugende und zukunftsweisende strategische Neuausrichtung des Gesamtkonzerns. Der eingeschlagene unternehmerische Kurs, die 12 Fahrzeugmarken in drei eigenständigen Markengruppen neu zu organisieren und die LKW-Sparte international stärker aufzustellen, ist aus unserer Sicht ein guter und überfälliger nächster Schritt in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft.

Selbstkritisch und freimütig stellt der neue Vorstandsvorsitzende Herbert Diess in einem Mitarbeiterbrief vom 13.04.2018 fest:

?Die Dieselkrise ist und bleibt noch für lange Zeit mit Volkswagen verbunden. Nur wenn wir die Aufarbeitung ernsthaft und tiefgreifend vorantreiben, können wir daraus lernen, ähnliche Fehler in Zukunft zu vermeiden.?

Offensichtlich hat der VW-Konzern die Zeichen der Zeit erkannt und ist sich seiner besonderen unternehmerischen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Die Christliche Gewerkschaft Metall begrüßt diese realistische Selbsteinschätzung und setzt auf das Versprechen des neuen Konzernchefs, den eingeleiteten Kulturwandel im Unternehmen konsequent fortzuführen. Um das Vertrauen der Verbraucher und der Arbeitnehmer wiederzugewinnen und langfristig zu sichern, muss die neue Führungsspitze diese klaren Aussagen durch ein entschlossenes Vorgehen bei den noch ausstehenden Reparaturarbeiten auf allen Ebenen der Volkswagen AG untermauern.

Bei alledem will sich die CGM aber in erster Linie für die VW-Beschäftigten an allen Standorten des Konzerns in Deutschland stark machen und weiterhin ihre Anliegen in den Betriebsräten gut vertreten. Wir werten unsere Zugewinne bei den Betriebsratswahlen 2018 zugleich als einen Vertrauensbeweis und -vorschuss für unseren unermüdlichen Einsatz für die Arbeitnehmer. Der Zuspruch in den Betrieben spornt uns an und bestärkt uns in unserer täglichen Arbeit im Betrieb von Mensch zu Mensch.



Kontakt:

CGM Hauptverwaltung Stuttgart

Telefon: 0711 248 4 788-28

E-Mail: presse@cgm.de 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ladesäulen „E Start“ für Laternenparker von M Technic Wer ist PK-Fuhrparkkonzepte?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.04.2018 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600283
Anzahl Zeichen: 2293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CGM stellt sich hinter die neue Führungsstruktur und drängt auf eine umfassende Verankerung des Kulturwandels im VW-Konzern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tarifabschluss im Bayerischen SHK-Handwerk ...

Die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) – Landesverband Bayern – und der Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern als tarifzuständiger Arbeitgeberverband einigten sich auf einen neuen Tarifabschluss im Bayrischen SHK-Handwerk f ...

Alle Meldungen von Christliche Gewerkschaft Metall (CGM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z