Rheinische Post: Kommentar: Merkels Moment

Rheinische Post: Kommentar: Merkels Moment

ID: 1600309
(ots) - Angela Merkel ist für übereilte politische
Entscheidungen eher nicht bekannt. Mal abgesehen vom Atomausstieg
nach dem Fukushima-Unfall. Dass sie nun jede militärische Beteiligung
im Syrien-Konflikt ausschließt und sich damit gegen die
Bündnispartner Frankreich, USA und Großbritannien stellt, ist
erstaunlich. Und falsch. Der mutmaßliche Giftgasangriff der Milizen
des syrischen Machthabers Assad muss von der internationalen
Gemeinschaft hart und spürbar beantwortet werden, wenn man solche
Kriegsverbrechen künftig an anderer Stelle vermeiden will. Eine
kritische Erklärung im UN-Sicherheitsrat beeindruckt den Schlächter
von Damaskus und seinen Freund im Kreml nicht wirklich. Merkel sollte
sich zumindest die Option einer Unterstützung eines Angriffs gegen
Syriens Truppe offenhalten, wenn Beweise für den Urheber des
Giftgasangriffs vorliegen. Zu einem amerikanisch-russischen Krieg
wird es nicht kommen, wie die Gegner eines Militäreinsatzes
befürchten. Russlands Präsident wird vor der Fußball-WM im eigenen
Land für Syrien keinen ernsthaften Konflikt mit den USA riskieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte um Militärschlag beherrscht Syrien-Konflikt
Europa muss handeln
Thomas Seim Mittelbayerische Zeitung: Viel zuviel für eine Kinderhand / Ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung, Regensburg, zur Zuckersteuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2018 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600309
Anzahl Zeichen: 1406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Merkels Moment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z