Westfalenpost: Kommentar zu Straftaten an Schulen

Westfalenpost: Kommentar zu Straftaten an Schulen

ID: 1600420
(ots) - Die Schulen sind nicht das Problem, aber sie müssen
es ausbaden. Mehr Straftaten, mehr Gewalt, mehr Verstöße gegen das
Waffengesetz, deutlich mehr Vergewaltigungen - die offizielle
LKA-Statistik für NRW ist erschütternd. Mag sein, dass die Schulwelt
im ländlichen Raum noch etwas friedlicher daher kommt, aber der
allgemeine Trend ist beängstigend. Und die Folgen daraus? Klar, mehr
Schulsozialarbeiter und Psychologen würden helfen. Sie könnten den
jungen Menschen vermitteln, dass Gewalt die falsche Strategie ist, um
Probleme zu lösen. Sie könnten besonders aggressive Schüler
frühzeitig herausfiltern. Sie könnten den jungen Menschen
veranschaulichen, wie wichtig Respekt ist. Warum sie? Weil viele
Familien diese Aufgabe offenbar nicht mehr erfüllen. Und weil immer
mehr Menschen glauben, dass es sich bei den sogenannten sozialen
Medien um rechtsfreie Räume handelt, in denen nach Lust und Laune
gepöbelt und beleidigt werden darf. Dort entsteht die Saat für
Gewalt. Schüler brauchen Vorbilder - aber keine schlechten.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien BERLINER MORGENPOST: Die Angriffe stärken Assad / Leitartikel von Martin Gehlen zu Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2018 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600420
Anzahl Zeichen: 1338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar zu Straftaten an Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z