Schiettinger Gruppe setzt auf intelligenten MFR der KBU Logistik
ID: 1600510
Die Lichtenau Display KG, ein Unternehmen der Schiettinger Gruppe, plant den Bau eines Shuttle-Kompaktlagers mit 29.000 Palettenplätze
Um zukünftigen Herausforderungen wirtschaftlich zu begegnen hat sich die Schiettinger Gruppe entschieden, das Wachstum, mit Hilfe eines Kompaktlagers von SMB International und der softwareseitigen Steuerung durch das ?KBU-MFR? der KBU Logistik, nachhaltig zu gestalten.
Die einzigartig effektive Raumnutzung von 95 % der Kompaktlager von SMB und der hohen Energieeffizienz von 0,01 KW/h bei Ein- oder Auslagerungen, kombiniert mit dem modularen Materialflussrechner der KBU Logistik, haben letztendlich die Schiettinger Gruppe überzeugt.
Um die Kapazitäten und den optimalen Warenfluss zu eruieren, setzt KBU Logistik erstmals eine Simulation mit Anbindung an den Materialflussrechner "KBU-MFR" ein. Die Simulation stellt auf Basis historischer Daten und einem kalkulierten Wachstum, die Warenströme 1:1 nach. So ist Fa. Schiettinger Sicher, mit seiner Investition auch in Zukunft den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Bei diesem Projekt kommen aktuell 24 SMB Truck-Shuttles in drei Gassen zum Einsatz, die die mehr als 29.000 Paletten Plätze anfahren. Dabei werden die produzierten Artikel direkt ins Kompaklager eingelagert und nach vorgegebener Tourreihenfolge ausgelagert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2018 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600510
Anzahl Zeichen: 1714
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schiettinger Gruppe setzt auf intelligenten MFR der KBU Logistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KBU Logistik AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).