Studium an internationalen Hochschulen in den USA ermöglicht Kontakte zu Menschen aus der ganzen Welt
An internationalen Hochschulen in den USA können Deutsche Studenten Professoren und Studenten aus ganz Amerika und der Welt kennen lernen

(firmenpresse) - Die USA bieten deutschen Studenten vielfältige Möglichkeiten. Daher ist es kein Wunder, dass das Land der unbegrenzten Möglichkeiten für junge Deutsche attraktiv ist. Eine oft gestellte Frage dazu ist: Inwieweit kann man im Rahmen eines USA-Studiums neben den fachlichen Inhalten auch Menschen aus den USA und anderen Ländern kennen lernen?
Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung fördert USA-Studienaufenthalte und hat ihre aktuellen Stipendiaten befragt. Das Ergebnis ist für sie klar: An internationalen Hochschulen in den USA treffen junge Deutsche auf eine international gemischte Community und können leicht Kontakte zu Studenten und Professoren knüpfen, die aus allen Teilen der USA und vielen anderen Regionen der Welt stammen. Ein Beispiel: Emily aus Nordrhein-Westfalen studiert derzeit das Fach Communications am College of Charleston in South Carolina. Sie sagt: „Aus meinem ersten Semester hier in Amerika nehme ich vor allem eines mit: Neue Freundschaften mit Amerikanern sowie anderen internationalen Studenten. Für mich ist es spannend so viele unterschiedliche, diverse Leute kennenzulernen. Ich glaube in meiner ganzen Zeit, zu Hause in Deutschland, habe ich nie so viele Menschen aus so unterschiedlichen Ecken der Welt kennengelernt. Wir sind alle hier, ob aus Deutschland, China, New York, Missouri oder aus Charleston.“
Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung: "Unsere Beobachtung ist immer wieder, dass ein Studium an einer internationalen Hochschule in den USA nicht nur fachlich etwas bringt, sondern auch gute Chancen bietet, die USA und ihre Menschen sowie darüber hinaus Menschen aus der ganzen Welt kennen zu lernen. So entstehen Verbindungen für das ganze Leben“.
Für junge Deutsche, die in den USA studieren wollen, bietet die amerikanische Hochschullandschaft mit mehr als 4.500 Bildungsstätten vielfältige Möglichkeiten. Die Community Colleges bieten praxisorientierte Kurzstudiengänge zur beruflichen Weiterbildung mit einem Associate-Abschluss. Der klassische Hochschulabschluss an US-Hochschulen ist der Bachelor of Arts (B.A.) / Bachelor of Science (B.S.), der nach einem vierjährigen Studium verliehen wird. Für mehr akademisch interessierte Studenten gibt es die weiterführenden Master-Studiengänge.
Weitere Informationen zum Studieren an Internationalen Hochschulen gibt die Stiftung auf ihren bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen (Orte und Termine: aufindiewelt.de) und auf ihrem Hochschul-Portal im Internet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten „Auf in die Welt“-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 16.04.2018 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600600
Anzahl Zeichen: 2647
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
D-22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studium an internationalen Hochschulen in den USA ermöglicht Kontakte zu Menschen aus der ganzen Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).