IDD-Vorgabe 15 Stunden Weiterbildung: Gut aufgehoben beim CAMPUS INSTITUT
Am 23.02.2018 ist das Gesetz zur Umsetzung der europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) in deutsches Recht offiziell in Kraft getreten. Vertrieblich Tätige im Innen- und Außendienst haben nun die Pflicht, sich jährlich 15 Stunden weiterzubilden. Das CAMPUS INSTITUT, das seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Seminarprogramm für Berufe in der Finanz- und Versicherungsberatung und -vermittlung anbietet, hat nun ein Paket zusammengestellt, das exakt diese 15 Weiterbildungsstunden beinhaltet.
„Durch die IDD ist das Thema regelmäßige Weiterbildung aktuell und mit Blick auf die Zukunft ein sehr wichtiges Thema“, so Ulrike Hanisch, Vorstand des CAMPUS INSTITUT. Die Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) schreibt vor, sich 15 Stunden für ein laufendes Kalenderjahr weiter zu bilden, um entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten vorweisen zu können und sich kontinuierlich auf dem Laufenden zu halten. „Damit sich die Betroffenen nicht mit unnötigen Recherchen nach Weiterbildungsstunden aufhalten müssen, hat das CAMPUS INSTITUT eine Flatrate Variante zusammengestellt, die exakt die vorgeschriebenen 15 Stunden Weiterbildung beinhaltet.“
Welche Vorteile bringt die neue IDD-Flat am CAMPUS INSTIUT?
Bei Buchung der „IDD-Flat“ haben die Nutzer die freie und flexible Themenwahl aus allen Live-Webinaren und sind immer auf dem neuesten Stand in Bezug auf die aktuelle Rechtslage und Marktentwicklung. Alle IDD-Flat-Nutzer erhalten im Nachhinein die Vortragsunterlagen als zukünftiges Nachschlagewerk. Die Referenten der Webinare sind Spezialisten aus den jeweiligen Bereichen. Die Flatrate ist zu einem attraktiven Preis erhältlich und deckt mit ihren 15 Webinaren die vorgeschriebene Weiterbildungspflicht mit 15 Weiterbildungsstunden ab, sodass keine weiteren organisatorischen Maßnahmen erforderlich sind. Die IDD-Flat kann unter http://campus-institut.de/seminarflatrate/ gebucht werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 2003 werden am CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit den
staatlichen Hochschulen Schmalkalden und Koblenz die weiterbildenden
Studienprogramme Finanzfachwirt/-in (FH) und Betriebswirt/-in für betriebliche
Altersversorgung (FH) angeboten. Darüber hinaus ist in Kooperation mit der
Deutschen Makler Akademie (DMA) der Sachkundelehrgang Rentenberater/-in im
Programm. Ebenfalls über den Partner Deutsche Makler Akademie (DMA) werden
die Lehrgänge Generationenberater/-in (IHK) und Fachmann/-frau für
Immobiliardarlehensvermittlung (IHK) angeboten. Außerdem gibt es am CAMPUS
INSTITUT seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Seminarprogramm (online
und in Präsenz) für Berufe in der Finanz- und Versicherungsberatung und -
vermittlung, das auch als Seminarflatrate buchbar ist.
CAMPUS INSTITUT
Keltenring 11
D-82041 Oberhaching
Telefon: 089-62 83 38 25
Datum: 17.04.2018 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601001
Anzahl Zeichen: 1985
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.04.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IDD-Vorgabe 15 Stunden Weiterbildung: Gut aufgehoben beim CAMPUS INSTITUT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAMPUS INSTITUT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).