Digitales enaio®-Archivsystem des UKSH bekommt KIS-Schnittstelle

Digitales enaio®-Archivsystem des UKSH bekommt KIS-Schnittstelle

ID: 1600750
(PresseBox) - Durch eine neu entwickelte Schnittstelle zu Agfa ORBIS kann das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) das Potenzial seines Dokumentenmanagementsystems enaio® voll ausnutzen. Der Weg zum vollständig digitalen Archiv ist frei, denn hiermit wird ein Export von Dokumenten und Bildern von ORBIS nach enaio®, dem ECM-System von OPTIMAL SYSTEMS realisiert. enaio® kann damit sogar als Ausfallsystem dienen.

UKSH: Zwei Systeme, aber nur ein Archiv

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein nutzt Agfa Orbis DMS als zentralen Speicherort für Dokumente und Bilder im Klinikinformationssystem ORBIS. Die Langzeitarchivierung, die jedes Krankenhaus in Deutschland gewährleisten muss, ist nur durch ein zusätzliches Archivsystem möglich. Bis jetzt war die Anbindung externer Archivsysteme für eine vollständige Archivierung nicht möglich.

Das UKSH setzt für die Archivierung seit vielen Jahren auf das System: enaio®, das ECM-System des deutschen Softwareherstellers OPTIMAL SYSTEMS, das die revisionssichere Langzeitarchivierung gemäß gesetzlicher Vorschriften unterstützt und das klassische Papierarchiv vollständig ablöst.

Bisher war kein vollständiger Export von Dokumenten und Bildern von ORBIS nach enaio® möglich. Die IT Servicegesellschaft (UKSH ITSG) des UKSH entwickelte dafür eine Schnittstelle, die alle Dokumentarten inklusive aller Metadaten regelhaft und retrospektiv per HL7-Kommunikation überträgt.

Neue Schnittstelle: Ein Multitalent

Die von der UKSH ITSG selbst geschaffene Schnittstelle kann für jeden Dokumenttyp verwendet werden und bietet die Möglichkeit, typenabhängige Exportprozesse zu definieren. Dies gilt gleichermaßen für eingelesene Dokumente und für Dokumente, die per Formular erzeugt wurden. Dabei werden Metadaten wie Formularfelder miterfasst.

Die Software kann aber noch mehr: Der Versand wird in einer separaten Datenbank erfasst und kann hier reguliert werden. Damit wird beispielsweise ein Datenupdate, oder die Versandhistorie nachvollziehbar.



Einfacher und sicherer

Die Software enaio® ist in über 100 Kliniken im Einsatz und steht für effizientes Arbeiten mit Dokumenten in Medizin und Verwaltung. Damit werden Mitarbeiter in allen Bereichen entlastet. Laut einer aktuellen Studie des Marburger Bundes verbringen manche Ärzte bis zur drei Stunden täglich mit Verwaltungstätigkeiten.

Die Schnittstelle von ORBIS zu enaio® am UKSH vereinfacht nicht nur die Arbeit mit Klinikdokumenten, sondern gewährleistet auch mehr Sicherheit: enaio® steht im Ernstfall als Ausfallsystem für das ORBIS KIS zur Verfügung. Die Einhaltung der umfangreichen Compliance-Richtlinien im Gesundheitswesen wird erheblich erleichtert.

OPTIMAL SYSTEMS wurde 1991 in Berlin gegründet und beschäftigt aktuell 400 Mitarbeiter an sechzehn Standorten. Neben Gesellschaften in Deutschland, Österreich, Schweiz und Serbien arbeitet die Unternehmensgruppe weltweit mit über 75 Vertriebs- und Kooperationspartnern zusammen, wie z. B. iTelligence, NetApp, adesso, IBM, der Österreichischen Post, Microsoft oder SAP. Mit enaio® bietet OPTIMAL SYSTEMS eine zentrale Informationsmanagement-Plattform, um Informationen schnell und sicher zu finden, transparent zu verwalten und revisionssicher zu archivieren.

Die OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft Berlin ist spezialisiert auf digitale Dokumentenmanagement-Systeme für Krankenhäuser und Reha-Kliniken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OPTIMAL SYSTEMS wurde 1991 in Berlin gegründet und beschäftigt aktuell 400 Mitarbeiter an sechzehn Standorten. Neben Gesellschaften in Deutschland, Österreich, Schweiz und Serbien arbeitet die Unternehmensgruppe weltweit mit über 75 Vertriebs- und Kooperationspartnern zusammen, wie z. B. iTelligence, NetApp, adesso, IBM, der Österreichischen Post, Microsoft oder SAP. Mit enaio® bietet OPTIMAL SYSTEMS eine zentrale Informationsmanagement-Plattform, um Informationen schnell und sicher zu finden, transparent zu verwalten und revisionssicher zu archivieren.Die OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft Berlin ist spezialisiert auf digitale Dokumentenmanagement-Systeme für Krankenhäuser und Reha-Kliniken.



drucken  als PDF  an Freund senden  nextLAP stellt SmartRack vor: Kommissionierprozesse schnell und flexibel digitalisieren Manufacturing Integration Platform
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2018 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600750
Anzahl Zeichen: 3540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitales enaio®-Archivsystem des UKSH bekommt KIS-Schnittstelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPTIMAL SYSTEMS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OPTIMAL SYSTEMS veröffentlicht neue Version von enaio® ...

Der Software-Spezialist OPTIMAL SYSTEMS hat Anfang Dezember ein neues Release der Enterprise Content Management Software enaio® auf den Markt gebracht. Der Schwerpunkt des Updates 9.10 liegt vor allem auf dem visuellen und funktionellen Ausbau fü ...

OPTIMAL SYSTEMS baut seine Position in Hessen weiter aus ...

Berlin/Frankfurt, 17.10.2019 - OPTIMAL SYSTEMS erweitert seine Expertise in Hessen: Daniel Lugner ist seit 1. Oktober Niederlassungsleiter des Spezialisten für Informationsmanagement-Software in Frankfurt am Main. Für den Auf- und Ausbau der OPTIMA ...

Alle Meldungen von OPTIMAL SYSTEMS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z