Rheinische Post: Schäfer-Verband fordert Regierung zu schneller Klärung im Umgang mit dem Wolf auf

Rheinische Post: Schäfer-Verband fordert Regierung zu schneller Klärung im Umgang mit dem Wolf auf

ID: 1600944
(ots) - Der Bundesverband der Berufsschäfer hat die
Bundesregierung dringend zu einer schnellen Klärung des Umgangs mit
dem Wolf aufgerufen. Für ihn sei jedes gerissene Tier eins zu viel,
sagte der Verbandsvorsitzende, Günther Czerkus, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Aber: "Wir sind
Hüter der Schäfer, nicht Jäger der Wölfe. Wir Schäfer brauchen den
Wolf nicht, aber wir haben nicht das Recht, ihn auszurotten." Es sei
aber eine klare rechtliche Regelung zu der im schwarz-roten
Koalitionsvertrag verankerten "letalen Entnahme", also zum Abschuss,
von sogenannten Problemwölfen nötig. "Sonst werden wir uns zu Tode
klagen." Czerkus betonte: "Wir brauchen auch eine klare Definition,
ab wann ein Wolf böse ist, wie er vertrieben werden darf, wer und wie
viel für die Prävention zum Schutz von Nutztieren oder die
Entschädigung bei gerissenen Tieren zahlt." Auf die Frage, wie Wölfe
vertrieben werden können, sagte Czerkus: "Das ist es ja: keine
Ahnung."

Der Umweltausschuss des Bundestags hört am Mittwoch
Sachverständige zu der Thematik an. Dabei geht es unter anderem
darum, ob der international geschützte Wolf gejagt und abgeschossen
werden darf. Nach Angaben der Dokumentations- und Beratungsstelle des
Bundes zum Thema Wolf gab es 2016 in Deutschland 285 Übergriffe von
Wölfen, bei denen 1079 Nutztiere getötet oder verletzt wurden. Zu den
Sachverständigen gehört am Mittwoch auch Eberhard Hartelt vom
Deutschen Bauernverband. Er sagte, es müsse erlaubt sein, den Wolf
abzuschießen, wenn es zu viele Tiere gebe und sie eine Gefahr für
Nutztiere darstellten. "Es gibt keine friedliche Koexistenz von
Wölfen und Schafen, und es gibt Regionen, wo der Wolf auch nicht
hingehört. Entweder fällt die Entscheidung für den Wolf oder für die
Weidetiere."





Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Comey vor dem Zelt Rheinische Post:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600944
Anzahl Zeichen: 2213

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schäfer-Verband fordert Regierung zu schneller Klärung im Umgang mit dem Wolf auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z