MAHA unterstützt Wasserwacht Rottachtal mittels Familie Rauch-Stiftung und übernimmt Anschaffungsk

MAHA unterstützt Wasserwacht Rottachtal mittels Familie Rauch-Stiftung und übernimmt Anschaffungskosten eines neuen Rettungsschlittens

ID: 1601036
(PresseBox) - Die gemeinnützige Familie Rauch-Stiftung von MAHA übernimmt die Kosten für die Anschaffung eines Wasserrettungsschlittens für die Schnelleinsatzgruppe der Wasserwacht Rottachtal des Bayerischen Roten Kreuzes. Diese ist in einem der größten Einsatzgebiete Schwabens für die Rettung von in Not geratenen Personen in und an Gewässern zuständig. Bereits seit vielen Jahren setzt sich die private gemeinnützige Stiftung von Winfried Rauch, dem inzwischen verstorbenen MAHA-Gründer, für Menschen ein, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind.

Sage und schreibe 2.000 Stunden investieren die 40 aktiven Mitglieder der Wasserwacht Rottachtal jährlich in ihren ehrenamtlichen Wachdienst. Hinzu kommen ständige Aus- und Fortbildungen sowie Trainings, um im Ernstfall Wasserrettung und Erste Hilfe leisten zu können. Ihr Ziel: in Not geratene Menschen vor dem Ertrinken zu schützen. Für ihren Einsatz an Seen und Fließgewässern im gesamten Oberallgäu und dem Großteil des Ostallgäus benötigen die Rettungsteams der Wasserwacht eine entsprechende Ausrüstung. Diese wird zwar großteils vom Freistaat Bayern finanziert, doch um mit ihrer Schnelleinsatzgruppe, die das ganze Jahr über 24 Stunden täglich einsatzbereit ist, noch effektiver helfen zu können, wird daneben noch spezielles weiteres Equipment benötigt. Dieses wurde in der Vergangenheit teils bereits aus eigenen Mitteln des Bayerischen Roten Kreuzes finanziert

?Nachdem die Wasserwacht Rottachtal mit ihrer Spendenanfrage für die Anschaffung eines neuen wichtigen Rettungshilfsmittels auf uns zugekommen ist, haben wir uns sehr gerne dazu entschlossen, die benötigten finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen, denn es ist wirklich bemerkenswert, mit welchem Engagement die ehrenamtlichen Mitglieder sich in unserer Region für andere Menschen einsetzen?, freut sich Landrat und Stiftungsratsvorsitzender Anton Klotz bei der offiziellen Spendenübergabe an die Wasserwachtstation am Rottachspeicher. Mit der Stiftungsspende in Höhe von rund 3.400 Euro konnte der benötigte Rettungsschlitten angeschafft werden, der künftig im Ernstfall einen wichtigen Beitrag leisten und die Helfer bei ihrer Arbeit unterstützen soll. Dank ihm können verunglückte Personen im Wasser und im Uferbereich schneller und unkomplizierter geborgen und an Land transportiert werden, was besonders bei kaltem Fließgewässer entscheidend ist. In diesem Fall zählt jede Minute, denn bei Unterkühlung besteht die besondere Gefahr eines Bergungstodes.



Gerne stellte die gemeinnützige Familie Rauch-Stiftung von MAHA das benötigte Budget für die Anschaffung des Wasserrettungsschlittens zur Verfügung und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit in unserer Region.

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG ist mit den Marken MAHA, SLiFT und hetra einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Werkstatt- und Kraftfahrzeugprüfausrüstung. Mit den Geschäftsfeldern Prüf- und Sicherheitstechnik, Fahrwerks- und Hebetechnik sowie Leistungsprüfung, Diagnose- und Abgasmesstechnik bildet MAHA ein umfassendes Produktspektrum ab. Die Fähigkeit, Geräte intelligent zu vernetzen, macht MAHA zum kompetenten Partner aller Fahrzeughersteller, Prüforganisationen und Werkstätten für die Bereiche Pkw, Nutzfahrzeug, Zweirad und Landmaschinen. Die flankierenden Dienstleistungsbereiche Planung, Training und Service runden das Portfolio ab. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA insgesamt vier Produktionsstandorte in Europa, Afrika und den USA sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigte zum 31.03.2017 weltweit 1.348 Mitarbeiter und erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von über 170 Mio. EUR. Der Pionier Winfried Rauch hat mit Firmengründung und damit Herstellung des ersten Bremsprüfstandes im Jahre 1969 den Grundstein gelegt, die Zukunft im Bereich Mobilität weltweit aktiv mitzugestalten. Nicht zuletzt übernimmt MAHA über die Stiftungen eine hohe soziale Verantwortung und gibt auch auf diesem Wege Vertrauen und Investitionssicherheit in alle Produkte und Leistungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG ist mit den Marken MAHA, SLiFT und hetra einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Werkstatt- und Kraftfahrzeugprüfausrüstung. Mit den Geschäftsfeldern Prüf- und Sicherheitstechnik, Fahrwerks- und Hebetechnik sowie Leistungsprüfung, Diagnose- und Abgasmesstechnik bildet MAHA ein umfassendes Produktspektrum ab. Die Fähigkeit, Geräte intelligent zu vernetzen, macht MAHA zum kompetenten Partner aller Fahrzeughersteller, Prüforganisationen und Werkstätten für die Bereiche Pkw, Nutzfahrzeug, Zweirad und Landmaschinen. Die flankierenden Dienstleistungsbereiche Planung, Training und Service runden das Portfolio ab. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA insgesamt vier Produktionsstandorte in Europa, Afrika und den USA sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigte zum 31.03.2017 weltweit 1.348 Mitarbeiter und erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von über 170 Mio. EUR. Der Pionier WinfriedRauch hat mit Firmengründung und damit Herstellung des ersten Bremsprüfstandes im Jahre 1969 den Grundstein gelegt, die Zukunft im Bereich Mobilität weltweit aktiv mitzugestalten. Nicht zuletzt übernimmt MAHA über die Stiftungen eine hohe soziale Verantwortung und gibt auch auf diesem Wege Vertrauen und Investitionssicherheit in alle Produkte und Leistungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Re-Zertifizierung: KBT KNAPP Wälzlagertechnik erfüllt Vorgaben der ISO 9001:2015 mit Bravour! Aktueller Geschäftsbericht der Automatic-Systeme Dreher GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2018 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601036
Anzahl Zeichen: 4204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haldenwang



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MAHA unterstützt Wasserwacht Rottachtal mittels Familie Rauch-Stiftung und übernimmt Anschaffungskosten eines neuen Rettungsschlittens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aus einem Guss - ATT und MAHA ...

Die Verschmelzung von ATT Automotive Testing Technologies GmbH in die MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG wurde am 30.04.2021, ein Jahr nachdem MAHA die Eigentumsanteile von ATT zu 100% übernommen hat, nun vollzogen. Damit wurde ATT rück ...

Big Brother is coming - MA STAR 5.5 ...

Die Erfolgsgeschichte geht weiter und ist noch längst nicht zu Ende. Nach Einführung seiner neuesten Zwei-Säulen-Hebebühne, MA STAR triple safety***** für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, bringt der Hebebühnen-Spezialist MAHA nun auch de ...

MAHA zum vierten Mal in Folge?Weltmarktführer? ...

Auch 2021 wird der Allgäuer Werkstattausrüster MAHA zum wiederholten Male mit der Auszeichnung ?Weltmarktführer - Champion 2021? geehrt. Wirtschaftswissenschaftler der Universität St. Gallen haben erneut, auf Basis eines strengen und unabhängige ...

Alle Meldungen von MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z