Webtrekk: Cyberport analysiert seinen Webshop mit Webtrekk Q3

Webtrekk: Cyberport analysiert seinen Webshop mit Webtrekk Q3

ID: 160108

Mehrfach prämiertes Online-Angebot des Technik&Lifestyle Versandhauses soll mit Webtrekk noch erfolgreicher werden



(firmenpresse) - Der Berliner Webanalyse-Anbieter Webtrekk (www.webtrekk.de) gewinnt mit Cyberport, einem der führenden europäischen Versandhäuser für Technik und Lifestyle, einen weiteren Großkunden für seine Webcontrolling-Software Webtrekk Q3. Cyberport möchte mithilfe der Software sein im Oktober neu gestaltetes Webangebot weiter verbessern, um noch genauer auf Kundenwünsche reagieren zu können und um die Konversionsraten des Webshops zu optimieren.

Webtrekk Q3 punktet mit Service und Usability

Mit über 30.000 Produkten zählt Cyberport zu einem der größten deutschen Online-Shops für IT und Unterhaltungselektronik. Das TÜV-zertifizierte Online-Angebot wurde bereits mehrfach für seinen herausragenden Service prämiert, unter anderem durch die Stiftung Warentest, die Cyberport im November 2009 mit dem Qualitätsurteil ?GUT" bewertete.

Um individuelle Kundenwünsche in optimaler Weise umzusetzen und eine maximale Konversionsrate zu erreichen, setzt Cyberport nun die Echtzeit-Webanalyse-Software Webtrekk Q3 ein. Neben einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugten Cyberport vor allem der umfangreiche Support und die Usability von Webtrekk Q3. Da zahlreiche Mitarbeiter im Unternehmen die Webanalyse nutzen sollen, benötigt Cyberport eine besonders effektive und unkomplizierte Analyse-Software. Webtrekk Q3 erhebt zunächst einmal Rohdaten, die dann über eine leistungsstarke Filterengine je nach Bedarf sortiert werden. Somit können Anfragen aller Art in beliebigen Korrelationen - auch rückwirkend - beantwortet und in individuellen und gut strukturierten Reports dargestellt werden.

Mit Webtrekk Kundenwünsche erfolgreich umsetzen

Unter Einbeziehung der Kundenwünsche, die in einem eigens eingerichteten Relaunch-Forum ermittelt wurden, hatte Cyberport rechtzeitig zum 10-jährigen Jubiläum seinen Online-Shop grundlegend überarbeitet und unter www.cyberport.de seit Oktober 2009 ein völlig neues Store-Konzept in übersichtlichem Design präsentiert. Ein innovativer Warenkorb, der verschiedene Shop-Elemente sinnvoll miteinander kombiniert, erleichtert jetzt die Kaufentscheidungen für Kunden. Ob die zahlreichen Neuerungen bei den Besuchern der Website gut ankommen und welche Elemente nicht den gewünschten Effekt bringen, soll nun mit Webtrekk Q3 und den integrierten Tools wie A/B-Testing, Heatmap und Browser-Overlay überprüft werden.



"Die Besucher unserer Website sind in ihrem Nutzungsverhalten deutlich heterogener als noch vor einigen Jahren und erwarten von einem führenden Online-Shop mehr als eine funktionierende Bestellmöglichkeit. Die Webanalyse-Software Webtrekk Q3 hilft uns dabei, unseren Internetauftritt auf unterschiedliches Käuferverhalten zukünftig besser abzustimmen", erklärt Olaf Siegel, Mitgründer und Geschäftsführer der Cyberport GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Webtrekk
Die Berliner Webtrekk GmbH ist ein führender High-Quality-Anbieter für Webanalyse mit Fokussierung auf das Thema Online-Marketing und Konversionsratenverbesserung. Mit "Webtrekk Q3" bietet Webtrekk seinen Kunden als erster und einziger deutscher Anbieter Berechnungen auf Grundlage von Rohdaten an, die auch rückwirkende Berechnungen von beliebigen Segmenten ohne Performanceeinbußen gestatten. Im Januar 2010 erhielt Webtrekk Q3 das offizielle Zertifikat für "Geprüften Datenschutz" des TÜV Saarland, das die Datenschutzkonformität und Sicherheit der Software bestätigt.
Zum Kundenstamm des Unternehmens zählen u.a. BILD.de, Esprit, KfW Bankengruppe, DIE ZEIT, Bundesliga, Allianz, Map24, Medion und der Heinrich Bauer Verlag. Derzeit beschäftigt die Webtrekk GmbH 31 Mitarbeiter, die die Angebote des Unternehmens ständig inhouse weiterentwickeln und verbessern.






PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Eric Eitel
Schlesische Straße 28
10997
Berlin
eric.eitel(at)frische-fische.com
030/62901172
http://www.frische-fische.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Preismanagement im Handel leicht gemacht: Dacos stellt Price Engine 2.0 vor CityDeal.de expandiert in die Schweiz und nachÖsterreich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.02.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160108
Anzahl Zeichen: 2986

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Kurth
Stadt:

Berlin


Telefon: +49(0)30 755 415 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webtrekk: Cyberport analysiert seinen Webshop mit Webtrekk Q3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Webtrekk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dmexco2010:"360° Web&Mobile Business" ...

Die Berliner Webtrekk GmbH (www.webtrekk.de) präsentiert sich in diesem Jahr erneut auf der dmexco in Köln am 15./16. September 2010 mit Partnern aus dem gesamten Spektrum des Online Marketing. Die Unternehmen Aperto, apprupt, DuMont Venture, EXASO ...

Alle Meldungen von Webtrekk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z