Unternehmensgruppe ELSEN ruft Geschäftsbereich Digital Office und Transformation ins Leben

Unternehmensgruppe ELSEN ruft Geschäftsbereich Digital Office und Transformation ins Leben

ID: 1601273

Logistikspezialist setzt verstärkt auf Digitalisierung/Potenziale digitaler Strukturen und Prozesse ausschöpfen/Kunden profitieren von Einsparungen



(PresseBox) - Die Unternehmensgruppe ELSEN hat zum Jahresbeginn den Geschäftsbereich Digital Office und Transformation eingerichtet. Damit treibt der Logistikspezialist die Digitalisierung sowohl innerhalb der Unternehmensgruppe als auch in Kundenprojekten verstärkt voran und baut seine Kapazitäten in diesem Bereich aus. Ziel ist eine signifikante Effizienzsteigerung durch Automatisierung. Logistische Prozesse sollen weiter verschlankt und Kosten reduziert werden. Dazu untersucht ein Team aus Businessanalysten, Programmierern und Projektingenieuren sämtliche Abläufe und Strukturen.

?Die Digitalisierung verspricht enorme Kosteneinsparungen. Allerdings wird das Potenzial heute bei weitem nicht ausgeschöpft. Das ändern wir jetzt?, sagt Thomas Klein, CEO der Unternehmensgruppe ELSEN. Der Logistikspezialist betrachtet die fortschreitende Digitalisierung in der Branche als Mittel, um neue Standards bei Logistikprozessen zu etablieren. Besonders im Auge hat das Unternehmen dabei die Personalkosten, die Klein zufolge in der Produktionslogistik zwischen 75 und 83 Prozent der Gesamtkosten ausmachen. Zu analysieren, inwieweit digitale Prozesse an dieser Stelle Einsparungen erlauben, ist Aufgabe des neuen Geschäftsbereichs Digital Office und Transformation. Ergänzend dazu entwickelt das Team Ansätze zur Implementierung von Automatisierungs- und Robotiklösungen. Eigens zu diesem Zweck ist die Unternehmensgruppe eine Kooperation mit der Hochschule Koblenz eingegangen.

Die Gruppe aus Businessanalysten, Programmierern und Projektingenieuren prüft zunächst, inwieweit bestehende digitale Ressourcen effizient verwendet werden. Beispielsweise, ob die Anwendungen einer Software vollumfänglich zum Einsatz kommen. ?Bei Office-Programmen bleiben oft drei Viertel der Möglichkeiten ungenutzt. Da schlummert riesiges Optimierungspotenzial?, nennt Klein ein Beispiel. Darüber hinaus identifiziert der neue Geschäftsbereich Möglichkeiten zur weiteren Automatisierung der Lieferkette. ?Dabei geht es nicht darum, Prozesse um jeden Preis zu digitalisieren. Erst müssen alle Prozesse verschwendungsfrei im Sinne von lean sein, erst dann wird digitalisiert. Ziel ist es, pragmatische Maßnahmen für eine schlanke und effiziente Supply Chain zu entwickeln?, sagt Klein.



Maßgabe allen Handelns sei dabei stets der Nutzen des Kunden. Verschlankt die Unternehmensgruppe ELSEN Prozesse im Anschluss an die Analyse und Evaluierung, reicht sie die Einsparungen weiter. ?Die Digitalisierung bietet uns die Chance, uns noch weiter und deutlicher als bisher schon von unseren Mitbewerbern abzuheben. Nur fünf Prozent der Unternehmen auf dem Logistikmarkt investieren in die Digitalisierung?, sagt Klein. Bei großen Ausschreibungen habe man mit den Attributen lean und digital bereits häufig gepunktet.

Die Unternehmensgruppe ELSEN ist ein inhabergeführtes, international aufgestelltes Unternehmen, welches sich von einer klassischen Spedition zu einem dynamischen, ganzheitlichen Logistik- und Personaldienstleister mit hoher Beratungs- und Realisierungskompetenz entwickelt hat. Das Produktportfolio bietet neben der ganzheitlichen Supply Chain Beratung auch operative Tätigkeiten wie Transport und Übernahme von einfachen bis hin zu sehr komplexen produktionslogistischen Tätigkeiten, ergänzt durch weitere Produktbereiche wie Qualitätsmanagement, Personaldienstleistungen und Value Added Services. Im Rahmen des Value-Added-Services-Angebots, bietet die Unternehmensgruppe ELSEN ihren Kunden ein sehr diversifiziertes und in sich geschlossenes Dienstleistungsspektrum an. ELSEN betreut sowohl internationale Top Player der Automobilzulieferer-, der Elektro- und der Luftfahrtindustrie sowie des Handels als auch viele mittelständische Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen. An 22 Betriebsstätten in Europa arbeiten über 1.600 Mitarbeiter. Das operative Geschäft wird von dem Standort Koblenz geleitet, während die Verwaltung ihren Sitz in Wittlich hat. Weitere größere Niederlassungen befinden sich in Ludwigsfelde bei Berlin, Hanau, Edenkoben, Schwäbisch Hall, Zwickau, Saarlouis und Nürnberg. Mehrheitsgesellschafter sind die Familien Groß-Elsen sowie Groß.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensgruppe ELSEN ist ein inhabergeführtes, international aufgestelltes Unternehmen, welches sich von einer klassischen Spedition zu einem dynamischen, ganzheitlichen Logistik- und Personaldienstleister mit hoher Beratungs- und Realisierungskompetenz entwickelt hat. Das Produktportfolio bietet neben der ganzheitlichen Supply Chain Beratung auch operative Tätigkeiten wie Transport und Übernahme von einfachen bis hin zu sehr komplexen produktionslogistischen Tätigkeiten, ergänzt durch weitere Produktbereiche wie Qualitätsmanagement, Personaldienstleistungen und Value Added Services. Im Rahmen des Value-Added-Services-Angebots, bietet die Unternehmensgruppe ELSEN ihren Kunden ein sehr diversifiziertes und in sich geschlossenes Dienstleistungsspektrum an. ELSEN betreut sowohl internationale Top Player der Automobilzulieferer-, der Elektro- und der Luftfahrtindustrie sowie des Handels als auch viele mittelständische Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen. An 22 Betriebsstätten in Europa arbeiten über 1.600 Mitarbeiter. Das operative Geschäft wird von dem Standort Koblenz geleitet, während die Verwaltung ihren Sitz in Wittlich hat. Weitere größere Niederlassungen befinden sich in Ludwigsfelde bei Berlin, Hanau, Edenkoben, Schwäbisch Hall, Zwickau, Saarlouis und Nürnberg. Mehrheitsgesellschafter sind die Familien Groß-Elsen sowie Groß.



drucken  als PDF  an Freund senden  Conduent erhält Zuschlag für die Einrichtung eines umfassenden Ticketsystems für den öffentlichen Verkehr in Norditalien 3i Messerückblick: Erfolgreiche LogiMAT Teilnahme
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2018 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601273
Anzahl Zeichen: 4377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensgruppe ELSEN ruft Geschäftsbereich Digital Office und Transformation ins Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELSEN Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ELSEN Unternehmensgruppe unterstützt Projekt Rückenwind ...

Die ELSEN Unternehmensgruppe hat 2.000 Euro an das Projekt Rückenwind des SKM-Diözesanvereins Trier e.V., mit Kontaktstelle in Wittlich, gespendet. Das 2010 ins Leben gerufene Projekt bietet Unterstützungsangebote für Angehörige Inhaftierter. Di ...

CONLOG eröffnet neue Niederlassung in Trier ...

Die Personaldienstleistung CONLOG hat Anfang November einen neuen Standort in Trier eröffnet. Ziel ist es, schneller und unkomplizierter Mitarbeiter für Kunden aus dem Großraum Trier zu rekrutieren. ?Um unsere Kunden aus dem Großraum Trier und Um ...

Alle Meldungen von ELSEN Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z