Radlogistik Verband Deutschland wird gegründet
Zum Start des Symposium der Europäischen Fahrradlogistik-Föderation (ECLF) trafen sich deutsche Radlogistiker zur ersten gemeinsamen Sitzung am 13.04.2018 in Berlin. Es wurde die Gründung des Radlogistik Verbandes Deutschland beschlossen.
Richard Armitage vom ECLF eröffnete die Sitzung mit einem Grußwort. Er betonte die Bedeutung einer starken Interessenvertretung, damit sich Radlogistiker als Lösungsanbieter für emissionsarme urbane Logistik flächendeckend etablieren können.
Die Gruppe hat die Gründung eines Verbandes als Deutsche Sektion des ECLF beschlossen. Der zu gründende Radlogistik Verband Deutschland soll die Interessenvertretung der klein- und mittelständischen Unternehmen, die emissionsarme urbane Logistik etablieren. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Er setzt sich für optimale Rahmenbedingungen zur Entwicklung der urbanen Radlogistik ein. Ziel ist, das Potential für wirtschaftlich und ökologisch sinnvollen Einsatz von Radlogistik voll auszuschöpfen. Dadurch wird die Lebensqualität in urbanen Räumen verbessert.
Als vorläufige Sprecher sind Klaus Grund ? post@sachen-aufraedern.de - von Sachenaufrädern aus Frankfurt/M. und Thomas Schmitz ? t.schmitz@velocarrier-mainz.de - von veloCARRIER Mainz benannt. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Arbeit des Verbandes sind Themen wie Interessenvertretung, Aufbau von regionalen und nationalen Netzwerken sowie die Standardisierung von Technologie und Systemen.
Der Radlogistik Verband Deutschland i.G. soll die Interessenvertretung der klein- und mittelständischen Unternehmen, die emissionsarme urbane Logistik etablieren. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Er setzt sich für optimale Rahmenbedingungen zur Entwicklung der urbanen Radlogistik ein. Ziel ist, das Potential für wirtschaftlich und ökologisch sinnvollen Einsatz von Radlogistik voll auszuschöpfen. Dadurch wird die Lebensqualität in urbanen Räumen verbessert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Radlogistik Verband Deutschland i.G. soll die Interessenvertretung der klein- und mittelständischen Unternehmen, die emissionsarme urbane Logistik etablieren. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Er setzt sich für optimale Rahmenbedingungen zur Entwicklung der urbanen Radlogistik ein. Ziel ist, das Potential für wirtschaftlich und ökologisch sinnvollen Einsatz von Radlogistik voll auszuschöpfen. Dadurch wird die Lebensqualität in urbanen Räumen verbessert.
Datum: 18.04.2018 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601508
Anzahl Zeichen: 2481
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radlogistik Verband Deutschland wird gegründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).