Wissenüberschreitet Grenzen

Wissenüberschreitet Grenzen

ID: 1601546

Auslands-Seminar der Bernhard Remmers Akademie in Kiew



(PresseBox) - ?Uspeshno!? ?Erfolgreich? - so lautet der treffende Kommentar von Vitali Rolsing, Geschäftsführer Remmers Ukraine, über die erste Auslandsveranstaltung der Bernhard Remmers Akademie. Das renommierte Fortbildungsinstitut in Sachen Schutz und Instandsetzung von Bauwerken überschritt erstmals die Landesgrenzen: Nachdem in den vergangenen 20 Jahren über 100.000 deutsche Handwerker, Planer und Architekten von den praxisorientierten Fortbildungsveranstaltungen profitieren konnten, fand nun in der ukrainischen Hauptstadt Kiew der Auftakt zu einer internationalen Seminarreihe statt.

Insgesamt 77 Teilnehmer aus der Ukraine und Weißrussland befassten sich dabei mit dem Thema ?Bauwerksabdichtung im Bestand?, zu dem der Sachverständige Dipl.-Ing. Franz-Josef Hölzen inhaltliche Impulse lieferte. In einem weiteren Fachvortrag unterstrich der stellvertretende Direktor der Bauinnung Kiew, Vitali Grusevich, die Wichtigkeit einer nachhaltigen Bauwerksabdichtung und -sanierung. Hierbei komme es nicht zuletzt auf das Know-how eines starken Partners an.

Die Seminarreihe findet zunächst in Russland, Weißrussland, der Ukraine, in Polen und den Niederlanden statt, bevor im kommenden Jahr weitere Länder hinzu kommen. Thematisch steht die Baudenkmalpflege im Mittelpunkt der jeweils drei voneinander unabhängigen und einzeln buchbaren Module. Neben der ?Bauwerksabdichtung im Bestand? werden Aspekte des Fassadenschutzes und der Schimmelsanierung thematisiert. Dabei nehmen die Seminare jeweils die länderspezifischen Bedingungen in den Blick. Für die meisten Teilnehmer des Kiewer Seminars stand am Ende des Tages jedenfalls fest: Das Folgeseminar zum Fassadenschutz im Mai ist bereits im Terminkalender vorgemerkt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bernhard-remmers-akademie.de.

 

 

 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft des SHK-Großhandels: Digitalisierung als Chance- Baugewerbe zum Berufsbildungsbericht der Bundesregierung: Beste Perspektiven für junge Menschen in der Bauwirtschaft / Mindestausbildungsvergütung abgelehnt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2018 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601546
Anzahl Zeichen: 1931

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Löningen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenüberschreitet Grenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienter Allrounder für die Holzveredelung ...

Wirtschaftlich, flexibel, effizient: Mit dem neuen HSO-118-High-Solid-Öl [eco] rundet Remmers (Löningen) sein Sortiment im Bereich Öle und Hartwachs-Siegel jetzt perfekt ab. In Kombination mit der neuen Härterkomponente OH-180-Öl-Härter [eco] i ...

Bestnoten für alle Prüflinge ...

Erneut konnten die Auszubildenden aus dem Hause Remmers mit hervorragenden Leistungen überzeugen: Die insgesamt neun Nachwuchskräfte freuten sich über die Noten „sehr gut“ und „gut“ in ihren Abschlusszeugnissen. Damit stellt das Unternehme ...

Einblicke in die Ausbildung ...

Der Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August bei Remmers rückt näher und 30 junge Menschen stehen in den Startlöchern für ihren beruflichen Werdegang. Kurz vor den Sommerferien lud das Unternehmen die angehenden Auszubildenden zu einem beso ...

Alle Meldungen von Remmers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z