Mobiler Arbeitsplatz MAX: Ab sofort auch für den US-Markt mit UL-Zulassung
Die neueste Variante des mobilen Arbeitsplatzes MAX ist die Antwort zahlreicher Anfragen nach einer Lösung für den US-Markt. Der MAX für den US-Markt hat die für die Einfuhr notwendige UL-Zulassung und entspricht dadurch vollständig den Sicherheitsrichtlinien des amerikanischen Marktes.
Ob in der Lagerlogistik, der Qualitätssicherung oder im Warenein- und ausgang, der mobile Arbeitsplatz MAX arbeitet unabhängig vom Stromnetz und erspart auf diese Weise unnötige Strecken. Die Datenerfassung kann mit Hilfe des mobilen Arbeitsplatzes MAX direkt am Produkt bzw. im Wareneingang vorgenommen werden und führt dadurch zu einer deutlichen Effizienzsteigerung. Um den mobilen Arbeitsplatz passend für die dortigen Bedürfnisse optimal anzupassen unterscheiden sich die MAX-Varianten für den US-Markt von den europäischen in wenigen Punkten, wie bspw. Wechselrichter, Ladegerät, Batteriecontroller, Steckdosenleiste und dem Akku. Die elektronischen Komponenten haben die notwendige UL-Zulassung und sind allesamt für die USA zugelassen.
Wie alle mobilen Arbeitsplätze besitzt der MAX US ein Aluminium-Grundgestell mit den kompakten Maßen von 1.120 x 550 x 280 Millimetern. Zudem sorgen ein OnBoard Ladegerät und zwei wartungsfreie Vlies-Batterien für optimale Leistung und unterstützen den Drei-Schicht-Betrieb. Ein integrierter Batteriecontroller zur Anzeige der Batteriekapazität erzeugt eine akustische und optische Warnmeldung bei Erreichen der Entladeschlussspannung (automatische Abschaltung). Weitere Ausstattungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Monitorhalter oder Schubladen können – wie gewohnt – einfach per Baukastenprinzip gewählt werden. Kundenspezifische Sonderausführungen runden auch hier den MAX-Bausatz als optimalen Begleiter in der Lagerlogistik ab und sorgen für einen bedarfsgerechten und prozessoptimierten Arbeitsplatz.
Themen in dieser Pressemitteilung:
mobiler-arbeitsplatz-intralogistik
kabelloses-arbeiten
wareneingang
warenausgang
flexibles-arbeiten-im-lager
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ACD Elektronik GmbH – als Teil der ACD Gruppe - gehört als dynamischer, unabhängiger und flexibler Mittelständler zu den technologisch führenden High-Tech Anbietern im Elektronikbereich. In den Berei-chen Mobile Geräte und Anwendungen für Handel und Logistik, EMS sowie kundenspezifisch entwickelte Industrieelektronik für die Branchen Medizin, die produzierende Industrie, Maschinen- und Nutzfahrzeug-bau liefert die ACD Gruppe Hard- und Softwarelösungen.
Die heutige ACD Gruppe setzt sich aus der ACD Elektronik GmbH, der ACD Systemtechnik GmbH, der ACD Antriebstechnik GmbH, der ACD Czech s.r.o. und der ACD USA Inc. zusammen und ist in Deutschland an zwei verschiedenen Standorten vertreten, in Tschechien und den USA an jeweils einem Standort. Die Gruppe beschäftigt an allen Standorten über 400 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2017 einen Jahresumsatz von über 80 Millionen Euro.
ACD Elektronik GmbH
Nicole Eisele
Marketing Managerin
Engelberg 2
D- 88480 Achstetten
Tel +49 7392 708-404
Fax +49 7392 708-490
E-Mail presse(at)acd-elektronik.de
Web www.acd-gruppe.de
ACD Elektronik GmbH
Nicole Eisele
Marketing Managerin
Engelberg 2
D- 88480 Achstetten
Tel +49 7392 708-404
Fax +49 7392 708-490
E-Mail presse(at)acd-elektronik.de
Web www.acd-gruppe.de
Datum: 18.04.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601622
Anzahl Zeichen: 2341
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Intralogistik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.04.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiler Arbeitsplatz MAX: Ab sofort auch für den US-Markt mit UL-Zulassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ACD Elektronik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).