Neuer Unternehmensbereich LGHeavy
Die LGH Europe fokussiert sich mit LGHeavy auf den Schwerlastbereich und setzt damit neue Maßstäbe im Vermietungsgeschäft.
Mit LGHeavy setzt das Unternehmen auf spezielle Schwerlast-Hebezeuge, die es ermöglichen, Güter bis 1000 Tonnen, durch die Kombination verschiedener Geräte auch mehr, zu heben und somit den Transport und das Handling schwerster Lasten umzusetzen.
Insbesondere im Bereich On- und Offshore Windindustrie müssen Elemente für Windkrafttürme mit Gewichten von mehreren 100 Tonnen umgeschlagen und transportiert werden, damit diese in den Windparks installiert werden können. Zum Einsatz kommen hierbei zum Beispiel modulare Spreiztraversen, die einen exakten Hub ermöglichen, ohne dass Kräfte auf die Güter wirken.
Bei On- und Offshore Projekten in der Gas- und Ölindustrie sind ebenfalls spezielle Anforderungen zu beachten, auf die das Equipment von LGHeavy ausgerichtet ist. Vielfach kommen in diesem Bereich drahtlose Kompressionslastzellen zum Einsatz, um Lastschwerpunkte berechnen und eine ungleiche Lastverteilung bei Installationsarbeiten aussteuern zu können. Die LGH Europe plant, betreut und dokumentiert in diesem Zusammenhang die vollständige Verwiegung.
In dem LGH Europe Mietpark befinden sich weitere Hebezeuge, die für Hub-, Hebe und Transportaufgaben schwerer Lasten eingesetzt werden können. Bei Brückenarbeiten, Be- und Entladungen von Schwertransportern oder Binnenschiffen sowie bei Installations- und Instandhaltungsarbeiten unterstützt die LGH Europe ihre Kunden bei der Projektplanung über die Umsetzung bis hin zur Betreuung vor Ort.
?Ich freue mich sehr über den Start von LGHeavy. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter, um die Anforderungen unserer Kunden zu übertreffen und den verändernden Marktbedingungen gerecht zu werden. Die Investitionen in neue Schwerlast-Hebezeuge, die den Transport und das Handling von Gütern auch über 1000 Tonnen ermöglichen, war daher unabdingbar. Durch den starken Fokus auf die Schwerlastindustrie werden wir auch zukünftig weitere Entwicklungen in dem Heavy Lifting Bereich vorantreiben?, erklärt Niels van der Breggen, Business Development Manager Heavy Lift, bei LGH Europe.
Die LGH Europe ist einer der weltweit größten Anbieter von flexiblen Mietkonzepten und Servicelösungen für Hub- und Hebetechnik sowie Transportgeräte!
Mit Niederlassungen in Deutschland, Belgien, Holland, England, Kanada und den USA sowie dem Tochterunternehmen Rotrex Winches in Großbritannien, Holland und Belgien stellt die LGH eine umfassende Palette an Ausrüstung, Service und Kompetenz bereit, mit der sich nahezu alle Hub-, Hebe- und Transportaufgaben lösen lassen.
Das Mieten von Equipment ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für ein modernes Geschäft. Seit mehr als 40 Jahren bietet LGH (Lifting Gear Hire) seinen Kunden genau diesen Vorteil im Rahmen individueller Mietkonzepte an.
Die LGH Europe geht auf die 1970 von Bill Parkinson gegründete Firmengruppe zurück.
Der Sitz der deutschen Niederlassung LGH GmbH ist in Essen. Von dort aus betreut das Unternehmen viele renommierte Kunden und Projekte, u.a. Bilfinger Berger AG, E.On Kraftanlagen Technik, Schmidbauer GmbH & Co. KG, Ledcon Systems GmbH, Wasel GmbH, Babcock Industrie Rohrleitungsbau, Essener Hochdruck Rohrleitungsbau, Theodor Buschmann GmbH & Co. KG, Hochtief AG, Krupp Mannesmann, Weiland Autokrane und Schwertransporte GmbH, Pirson Montage AG, Thyssen Steel AG und viele mehr.
Weitere Informationen sind unter www.lgh.eu erhältlich.
Die LGH GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Facebook: https://www.facebook.com/LGH.GmbH/
Linkedin: https://www.linkedin.com/company/lgh_gmbh
Twitter: https://twitter.com/GmbhLgh
Xing: https://www.xing.com/companies/lghgmbh
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LGH Europe ist einer der weltweit größten Anbieter von flexiblen Mietkonzepten und Servicelösungen für Hub- und Hebetechnik sowie Transportgeräte!Mit Niederlassungen in Deutschland, Belgien, Holland, England, Kanada und den USA sowie dem Tochterunternehmen Rotrex Winches in Großbritannien, Holland und Belgien stellt die LGH eine umfassende Palette an Ausrüstung, Service und Kompetenz bereit, mit der sich nahezu alle Hub-, Hebe- und Transportaufgaben lösen lassen.Das Mieten von Equipment ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für ein modernes Geschäft. Seit mehr als 40 Jahren bietet LGH (Lifting Gear Hire) seinen Kunden genau diesen Vorteil im Rahmen individueller Mietkonzepte an.Die LGH Europe geht auf die 1970 von Bill Parkinson gegründete Firmengruppe zurück.Der Sitz der deutschen Niederlassung LGH GmbH ist in Essen. Von dort aus betreut das Unternehmen viele renommierte Kunden und Projekte, u.a. Bilfinger Berger AG, E.On Kraftanlagen Technik, Schmidbauer GmbH&Co. KG, Ledcon Systems GmbH, Wasel GmbH, Babcock Industrie Rohrleitungsbau, Essener Hochdruck Rohrleitungsbau, Theodor Buschmann GmbH&Co. KG, Hochtief AG, Krupp Mannesmann, Weiland Autokrane und Schwertransporte GmbH, Pirson Montage AG, Thyssen Steel AG und viele mehr.Weitere Informationen sind unter www.lgh.eu erhältlich.Die LGH GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.Facebook: https://www.facebook.com/LGH.GmbH/Linkedin: https://www.linkedin.com/company/lgh_gmbhTwitter: https://twitter.com/GmbhLghXing: https://www.xing.com/companies/lghgmbh
Datum: 18.04.2018 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601678
Anzahl Zeichen: 4348
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Unternehmensbereich LGHeavy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LGH GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).