Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Pkw-Maut

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Pkw-Maut

ID: 1601947
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur
Verzögerung bei der Pkw-Maut:

Viele haben diesen bayerischen Wahlkampfschlager längst wieder
verdrängt, weil er so unsinnig ist, dass man sich damit gar nicht
beschäftigen möchte. Dumm nur, dass die CSU weiter das
Verkehrsministerium besetzt und das Projekt gegen alle Widerstände
vorantreibt. Dass der Einführungstermin 2019 nicht zu halten ist -
geschenkt. Das konnte gar nicht klappen. Es ist nur ein weiterer
Beweis dafür, wie stümperhaft die CSU ihre "Ausländermaut" so schnell
wie möglich durchzudrücken versucht.

Dabei wäre es die Pflicht des Verkehrsministers gewesen, die Maut
auf Eis zu legen, bis der Europäische Gerichtshof über die Klagen
Österreichs und der Niederlande entschieden hat. Bis jetzt hat die
Maut schon mindestens 23 Millionen Euro verschlungen. Geld, das die
CSU eigentlich aus ihrem Wahlkampfetat bezahlen müsste.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Nach Tarifabschluss imöffentlichen Dienst: Kommunale Arbeitgeber im Südwesten fordern Systemwechsel bei Tarifverhandlungen Dr. Christina Baum MdL zum NSU-Untersuchungsausschuss: V-Leute werden von ihren Führungsoffizieren zu Straftaten ermutigt!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2018 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601947
Anzahl Zeichen: 1221

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Pkw-Maut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z