Rohstoffindustrie sieht ihre Erwartungen an den neuen EU-Kommissar Tajani nicht erfüllt

Rohstoffindustrie sieht ihre Erwartungen an den neuen EU-Kommissar Tajani nicht erfüllt

ID: 160237

Designierter EU-Kommissar lässt offen, wie er Zugang zu Rohstoffen künftig regeln will – MIRO sieht Bemühungen der EU-Rohstoffinitiative in Gefahr – Tajani will Umweltgesetzgebung fördern – MIRO: Industriepolitik muss Belange der Unternehmen aufgreifen



(firmenpresse) - Der designierte EU-Kommissar für Industrie Antonio Tajani ging während seiner Anhörung im Europäischen Parlament nicht darauf ein, wie der Zugang zu Rohstoffen für Unternehmen künftig sichergestellt werden soll. Für den Bundesverband Mineralische Rohstoffe MIRO könnte damit die vom amtierenden EU-Kommissar Günter Verheugen eingeschlagene Linie in der Industriepolitik, die auf eine langfristige Sicherung der Rohstoffversorgung setzt, gefährdet sein. Als Kommissionsanwärter musste der Italiener Tajani am vergangenen Mon-tag den Abgeordneten des zuständigen Ausschusses Rede und Antwort stehen.
Offen ließ der designierte Nachfolger von Verheugen dabei auch, wie in den nächsten fünf Jah-ren verbesserte gesetzliche Rahmenbedingungen für die Rohstoffsicherung geschaffen werden können. Tajani machte deutlich, dass er der Umweltgesetzgebung in seinem Ressort einen hö-heren Stellenwert einräumen möchte. Er unterstrich dabei unmissverständlich, dass die Rohstof-fe künftig besser verwertet werden müssten und der Rohstoffverbrauch eingeschränkt werden solle. Dies sei eine politische Forderung, die er in den nächsten fünf Jahren umsetzen wolle.
Belange der Unternehmen nicht vergessen Prof. Dr.-Ing. Ulrich Hahn, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Mineralische Roh-stoffe MIRO, mahnte in diesem Zusammenhang an: „Die Unternehmen in Europa brauchen eine zuverlässige und wettbewerbsfähige Industriepolitik. Kommissar Verheugen hat mit sei-ner Rohstoffinitiative 2008 den Grundstein dazu gelegt. Die neue Kommission muss darauf aufbauen und sicherstellen, dass die Rohstoffsicherung im öffentlichen Interesse ist. Kom-missar Tajani darf nicht vergessen, dass die künftige Industriepolitik sich nicht vorrangig am Umweltrecht ausrichtet, sondern die Belange der Unternehmen erfasst, sonst wäre er besser für das Amt des Umweltkommissars geeignet.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Birke und Partner GmbH
Kommunikationsagentur
Franziska Lexa
Marie-Curie-Straße 1
91052 Erlangen
Tel.: +49 9131 8842-30
E-Mail: franziska.lexa(at)birke.de
www.birke.de



Bereitgestellt von Benutzer: FranziskaLexa
Datum: 09.02.2010 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160237
Anzahl Zeichen: 2140

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Lexa
Stadt:

Erlangen


Telefon: 09131 8842-30

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rohstoffindustrie sieht ihre Erwartungen an den neuen EU-Kommissar Tajani nicht erfüllt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Birke und Partner GmbH Kommunikationsagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auch nach zehn Jahren noch „Aufklärungsnotstand“ ...

Für Uwe Saßmannshausen ist die bestandene TÜV-Zertifizierung „ein wichtiger Beleg für unsere Qualität“. Die mit dem Zertifizierungsprozedere vorgegebene Qualitätssicherung sei für sein Team Herausforderung und Verpflichtung, auch in Zukunf ...

Der perfekte Grillgenuss mit Schamel Meerrettich ...

Fleisch, Fisch und Grill-Beilagen wie beispielsweise Salate erhalten durch Meerrettich eine einzigartige, wurzelwürzig-pikante Note. „Meerrettich ist auf jedem Grillfest Trumpf – kaum ein anderes Lebensmittel kann so vielfältig zubereitet werde ...

Seismikuntersuchungen werden abgeschlossen ...

Gars a. Inn/Schnaitsee – Die Future Water Energy GmbH (FWE) schließt voraussichtlich am 12. April die 3-D-Seismikmessungen zwischen Gars am Inn und Schnaitsee ab. Die Spezialisten des Grünwalder Unternehmens waren seit 12. Februar auf dem 97,5 Qu ...

Alle Meldungen von Birke und Partner GmbH Kommunikationsagentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z