Smartphones: Durch Vorgängermodelle Geld sparen-

Smartphones: Durch Vorgängermodelle Geld sparen-

ID: 1602377

Wir zeigen auf, ob sich ein Blick auf die Vorjahres-Flaggschiffe lohnt



(PresseBox) - Unternehmen wie Apple oder Samsung bieten ihren Kunden in regelmäßigen Abständen neue Smartphone-Modelle. Aber nicht jeder kann oder will gleich 600 Euro oder mehr für das aktuellste Mobiltelefon ausgeben. Ein Blick auf die Vorgängermodelle kann sich durchaus lohnen, ohne dabei zwangsläufig Abstriche bei der Leistung machen zu müssen. Dominik Haag weiß: "Die Vorjahresmodelle der aktuellen Geräte überzeugen nach wie vor mit hervorragenden Kameras, einem leistungsfähigen Innenleben und häufig auch mit biometrischen Sicherungstechniken."

Im Design unterscheiden sich die Nachfolgermodelle aus dem Hause Samsung - das Galaxy S9 sowie das S9 Plus - nur minimal vom Galaxy S8 und S8 Plus. Die neue Generation hebt sich vor allem durch seine System-Aufrüstung und die Nachbesserung in Bezug auf die Kamera von seinen Vorgängern ab. Die Preisdifferenz zwischen dem S8 (484 Euro) beziehungsweise dem S8 Plus (566 Euro) und den aktuellen Galaxy-Smartphones fällt mit 185 Euro beziehungsweise 223 Euro niedriger aus als erwartet. Bei den Apple-Produkten lässt sich nach wie vor kein großer Preisverfall erkennen. Haag sagt dazu: "Die Preise des iPhones sind über die Jahre noch immer stabiler als die der Android-Konkurrenz." Das iPhone 7 Plus ist mit 128 GB ab 739 Euro zu bekommen, wohingegen der Nachfolger in der 64-GB-Version ab 799 Euro erhältlich ist. Allerdings erhält der Nutzer eine bessere Kamera. Noch tiefer in die Tasche greifen müssen die iPhone-X-Interessierten. Das neuste Apple-Flaggschiff mit noch mehr Features gibt es ab 915 Euro. Huawei setzt bei seinem neuen P20-Modell insbesondere auf Veränderungen bei der Frontkamera. Mit einer immer noch guten Ausstattung ist der Vorgänger P10 bereits ab 379 Euro erhältlich. Das aktuelle Mobiltelefon des chinesischen Herstellers liegt bei etwa 584 Euro.

Insgesamt betrachtet ist nicht nur bei den Smartphones von Apple ein geringer Preisverfall zu beobachten. Auch bei den Android-Geräten ist ein Trend in diese Richtung erkennbar. Zumal andere Hersteller mittlerweile ebenfalls immer wertigere Mobiltelefone auf den Markt bringen und die Preise von Beginn an moderat gestalten. "Bei allen Geräten sollte jeder Verbraucher jedoch individuell für sich entscheiden, was ihm an einem Smartphone wichtig ist und wie viel er bereit ist, dafür auszugeben", so Haags Fazit. Letztendlich lohnt sich aber ein Blick auf die Modelle aus dem Vorjahr und der Preisvergleich. Denn die Gemeinsamkeiten sind meist groß und die technischen Verbesserungen oft nur geringfügig.



teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich. Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich. Wenn Sieein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.



drucken  als PDF  an Freund senden  AVM-Tipps zum Thema Frühjahrsputz im FRITZ!-Heimnetz (FOTO) Delta besteht EANTC Interoperabilitätsprüfung zur Bestätigung des Disaggregationsmodells in MPLS-Netzwerken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2018 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602377
Anzahl Zeichen: 3139

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphones: Durch Vorgängermodelle Geld sparen-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z