Smart Logistics in Theorie und Praxis

Smart Logistics in Theorie und Praxis

ID: 1602463

Schnellecke Logistics stellt im Rahmen der Veranstaltung Tag der Logistik am 19. April Potentiale und Einsatzmöglichkeiten innovativer Technologien vor und gibt Einblicke in derzeitige und künftige Entwicklungen im Kontext von smarter Logistik



(PresseBox) - Erfolgreiche wertschöpfende Logistik ohne Innovation ist heute nicht mehr denkbar. RFID, Datenbrillen, Cloud Computing, autonome Transportfahrzeuge ? das sind nur einige Elemente, die Schnellecke Logistics unter dem Stichwort ?Smart Logistics? einsetzt. Bei dem Projekt Multi JIS 4.0 verbindet Schnellecke digitale Technologien vorausschauend zu einem integrierten Ganzen.

Der Tag der Logistik fand in unserer Konzernzentrale in Wolfsburg statt. Hier präsentierten erfahrene Fachkräfte Impulsvorträge zu den Themen Innovationsmanagement, Google Glass, RFID xBand, Cloud Computing, autonome Routenzüge und weitere Themen rund um Smart Logistics und Industrie 4.0.

Zwischen den Vorträgen beantworteten die Experten und Mitarbeiter der Personalabteilung alle Fragen zu unseren Technologien sowie zu Schnellecke als Arbeitgeber, da wir neben Ausbildungsplätzen und Stellen für Berufserfahrene auch verschiedene Traineeprogramme anbieten.

Für den Erfolg eines Unternehmens ist eine perfekte Supply Chain entscheidend. Mit seinen zahlreichen logistischen Dienstleistungen trägt Schnellecke mit rund 19.400 Mitarbeitern zum reibungslosen Materialfluss in der Automotive Industrie bei. Die ständige Optimierung der Wertschöpfungskette ist ein wesentlicher Faktor, um im globalen Wettbewerb zu bestehen. Dafür ist Schnellecke seinen Kunden ein Partner, der Planung, Steuerung und Durchführung eines optimalen Materialflusses übernimmt. Warehousing, JIT, Sequenzierung, Modulmontage oder Verpackungslogistik ? Schnellecke bietet seinen Kunden das gesamte Spektrum der Logistik. Und das überall auf der Welt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für den Erfolg eines Unternehmens ist eine perfekte Supply Chain entscheidend. Mit seinen zahlreichen logistischen Dienstleistungen trägt Schnellecke mit rund 19.400 Mitarbeitern zum reibungslosen Materialfluss in der Automotive Industrie bei. Die ständige Optimierung der Wertschöpfungskette istein wesentlicher Faktor, um im globalen Wettbewerb zu bestehen. Dafür ist Schnellecke seinen Kunden ein Partner, der Planung, Steuerung und Durchführung eines optimalen Materialflusses übernimmt. Warehousing, JIT, Sequenzierung, Modulmontage oder Verpackungslogistik ? Schnellecke bietet seinenKunden das gesamte Spektrum der Logistik. Und das überall auf der Welt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Virtual Reality, Mensch-Roboter-Kollaboration und Drohnen Digitalisierung leicht gemacht: Individuelles Anforderungsprofil eingeben + ENTER!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2018 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602463
Anzahl Zeichen: 1915

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wolfsburg



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Logistics in Theorie und Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schnellecke Group AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schnellecke baut neues Logistikzentrum ...

Von der durchgängigen LED-Beleuchtung bis zur bienengerechten Geländebepflanzung werden in Warmenau Umweltschutz und Ressourcenminimierung nach dem Goldstandard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen konsequent umgesetzt. ?Wir bauen in ...

Alle Meldungen von Schnellecke Group AG&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z