Brandenburger Technologieabend erstmals im westbrandenburgischen Handwerk - Metallbau Windeck Gastgeber des Digitalisierungsdialogs
Zu dieser presseöffentlichen Veranstaltung laden wir Sie herzlich zur Berichterstattung ein.
Handwerksbetriebe und Unternehmer der IT-Wirtschaft diskutieren miteinander, tauschen sich aus, versuchen sich aufeinander einzulassen und die ?Sprache? des anderen zu verstehen. ?Denn es geht um Verständnis: Was brauche ich in meinem Betrieb, wie nutze ich die digitalen Möglichkeiten effizient und wertschöpfend in meinem Gewerk. Was bedeutet Digitalisierung für das Handwerk im Allgemeinen und im Besonderen? Es geht dabei auch um das Verständnis der Anbieter, die für uns Handwerker intelligente unterstützende Lösungen entwickeln. Sie müssen wissen, was wir wollen und brauchen?, begrüßt der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, das Treffen des Handwerks mit der IT-Welt. Wüst eröffnet die Veranstaltung daher auch mit einem Grußwort.
Die Veranstaltung will u.a. Möglichkeiten der Einführung von Dokumentenmanagementsystemen (papierloses Büro) in Handwerk und produzierenden Unternehmen, genauso wie den Weg in die Gigabit-Gesellschaft aufzeigen und sich mit IT-Sicherheitsfragen beschäftigen. Es bleibt ausreichend Zeit für eine Werksführung durch die Metallbau Windeck GmbH und den individuellen Austausch.
Presseeinladung (Foto- /Filmtermin)
Wann: Dienstag, den 24. April 2018, 17:00 Uhr
Wo: Metallbau Windeck GmbH, Rietzer Berg 29, 14797 Kloster Lehnin/OT Rietz
Â
Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städten Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.300 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken. Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städten Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.300 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken. Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de
Datum: 19.04.2018 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602471
Anzahl Zeichen: 3322
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kloster Lehnin/Potsdam
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandenburger Technologieabend erstmals im westbrandenburgischen Handwerk - Metallbau Windeck Gastgeber des Digitalisierungsdialogs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).