Westfalenpost: Joachim Karpa zu höheren Bußgeldern für Raser

Westfalenpost: Joachim Karpa zu höheren Bußgeldern für Raser

ID: 1602538
(ots) - Es wäre so, als ob im vergangenen Jahr alle Frauen
aus dem Städtchen Erndtebrück in Wittgenstein gestorben wären: 3215.
So viele Menschen kamen auf Deutschlands Straßen 2017 ums Leben.
Zugegeben, ein schräger Vergleich. Eines aber macht er deutlich. Die
hohe Zahl der Verkehrstoten lässt uns kalt. Zu anonym. Die Mobilität
fordert halt ihren Tribut. Es ist eben so. Eine gemeinhin akzeptierte
Quote bei 40 Millionen Autofahrern im Land. Wehe aber, jemand aus
unserer Familie, aus unserem Freundeskreis kommt unter die Räder und
wird Opfer. Das ist nicht hinnehmbar, das darf nicht sein. Klingt
gut, aber bremst die Raserei, nach wie vor Unfallursache Nummer eins,
auf der Straße nicht ein. Der Ansatz der Verkehrsminister, mit
höheren Bußgeldern eine abschreckende Wirkung zu erzielen, ist nicht
verkehrt, wird aber verpuffen. Warum? Weil es zu wenig Kontrollen
gibt, weil die Präsenz auf der Straße mangels Personal fehlt. Bester
Beleg: Vor Jahren haben selbst ausgemusterte und an
Unfallschwerpunkten geparkte Autos der Polizei erzieherische Wirkung
erzielt. Der Blitz-Marathon mit Ansage bleibt ein schlechter Witz.
Fazit: Mehr Bußgeld ist gut, Strafe muss weh tun, mehr Kontrolle ist
noch besser. Das hilft dem Fuß aktiv vom Gaspedal.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Missbrauchsurteil von Staufen BERLINER MORGENPOST: Die Euphorie ist verflogen / Leitartikel von Michael Backfisch zu Merkel und Macron
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2018 - 21:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602538
Anzahl Zeichen: 1571

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Joachim Karpa zu höheren Bußgeldern für Raser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z