Mit einem neuen Gelenk in ein neues Leben

Mit einem neuen Gelenk in ein neues Leben

ID: 1602591

Tut das Gelenk nicht mehr das, was es soll, kann eine künstliche Prothese nötig sein. Im Anschluss muss man lernen mit dem Fremdkörper umzugehen.



(firmenpresse) - Heutzutage gibt es Prothesen für nahezu alle Gelenke des Körpers. Krankheiten und Unfällen führen somit nicht mehr zwangsläufig zu einer Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Stattdessen kann man seine Selbstständigkeit und Mobilität erhalten. Dies ermöglicht es vor allem auch älteren Patienten, dass Leben länger schmerzfrei und unbeschwert zu genießen. Nach einer erfolgreichen Operation muss man allerdings für einen reibungslosen Heilungsprozess sorgen und sich schonend verhalten. Anders als gedacht, sollen sich die Patienten meist schon unmittelbar nach der Operation bewegen - ohne jedoch das Gelenk zu stark zu belasten. Wie und in welchem Maße man die Prothese in der Heilungsphase belasten darf, lernt man in einer Ergotherapie.

Ergotherapie für einen reibungslosen Heilungsprozess

Die Praxis für Ergotherapie Brechtel in Köln arbeitet mit Patienten nach einer Gelenkoperation eng zusammen. In den ersten Wochen sollen die Patienten die Gelenke meist bewegen. Doch da die Muskeln noch sehr schwach sind, darf man diese nicht zu stark belasten, da andernfalls das Gelenk ausrenken kann. Wie das Gelenk zu belasten ist und wie man sich in verschiedenen Situationen verhalten kann und soll, lernen die Patienten in den Ergotherapiesitzungen. In den Sitzungen klären sich auch verschiedene weitere Fragen und die Therapeuten klären über verschiedenen Hilfsmitteln auf. Es ist ratsam, sich schon vor der Operation von einem Ergotherapeuten beraten zu lassen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sechzigstraße 40, 50733 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Ganzheitliche Ergotherapie für Parkinson Betroffene und Familie Bei Akne: Kissenbezug und Handtücher oft wechseln
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.04.2018 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602591
Anzahl Zeichen: 1658

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 7391781

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit einem neuen Gelenk in ein neues Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Ergotherapie E. Brechtel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5 Tipps gegen den Winterblues ...

Licht Licht spielt eine essenzielle Rolle in unserem Körper. Aus der UV-B Strahlung synthetisieren wir Vitamin D, das wichtig für unsere Knochen ist. Außerdem reguliert das Licht unsere biologische Uhr und ist an der Ausschüttung vom Glücksho ...

Selbstsicher in Prüfungen - so klappt's ...

Genug Zeit einplanen Viele Schüler und Studierende machen den gleichen Fehler. Sie schieben die lästige Lernphase so lange auf, bis es dafür schon zu spät ist. Das Ergebnis: Nur wenige Tage vor dem entscheidenden Tag versuchen sie sich den Stoff ...

Alle Meldungen von Praxis für Ergotherapie E. Brechtel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z