Mit einem neuen Gelenk in ein neues Leben
ID: 1602591
Tut das Gelenk nicht mehr das, was es soll, kann eine künstliche Prothese nötig sein. Im Anschluss muss man lernen mit dem Fremdkörper umzugehen.
Ergotherapie für einen reibungslosen Heilungsprozess
Die Praxis für Ergotherapie Brechtel in Köln arbeitet mit Patienten nach einer Gelenkoperation eng zusammen. In den ersten Wochen sollen die Patienten die Gelenke meist bewegen. Doch da die Muskeln noch sehr schwach sind, darf man diese nicht zu stark belasten, da andernfalls das Gelenk ausrenken kann. Wie das Gelenk zu belasten ist und wie man sich in verschiedenen Situationen verhalten kann und soll, lernen die Patienten in den Ergotherapiesitzungen. In den Sitzungen klären sich auch verschiedene weitere Fragen und die Therapeuten klären über verschiedenen Hilfsmitteln auf. Es ist ratsam, sich schon vor der Operation von einem Ergotherapeuten beraten zu lassen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sechzigstraße 40, 50733 Köln
Datum: 20.04.2018 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602591
Anzahl Zeichen: 1658
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 7391781
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit einem neuen Gelenk in ein neues Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).