Rheinische Post: FN zieht Konsequenzen aus Fall Krajewski

Rheinische Post: FN zieht Konsequenzen aus Fall Krajewski

ID: 1602832
(ots) - Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) zieht
Lehren aus dem Fall der Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski,
deren Pferd im August 2017 bei der Europameisterschaft in Polen
positiv auf ein verbotenen Wirkstoff getestet wurde. Da der
Verursacher der unerlaubten Medikation bis heute unbekannt ist, will
die FN dem Thema Stallsicherheit künftig größeres Gewicht beimessen.
"Es gibt eine Arbeitsgruppe im Verband, in der genau dieses Thema
intensiv bearbeitet wird. Es geht darum, uns Reiter zu
sensibilisieren. Bei der EM in Strzegom war es so, dass vor dem Stall
ein Steward stand, der aufpasste, aber wenn man hintenrum ging, war
der Zaun einfach offen. Das ist ja in Sachen Stallsicherheit
verordnete Hilflosigkeit. Ich bin bis heute nicht zu dem Schluss
gekommen, es war jemand. Ich bin aber auch nicht der Meinung, dass es
keiner war. Das ist einfach eine der Möglichkeiten, wie es passiert
sein kann. Aber ich habe natürlich keine Beweise", sagte Krajewski
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).
Krajewski selbst hat auch Konsequenzen aus dem Vorfall gezogen: "Ich
habe jetzt Kameras auf Turnieren dabei, die ich in der Box platziere.
Bei mir im Stall werden auch welche installiert. Das hätte ich mir
vor einem Jahr auch nicht träumen lassen, aber nun ist es so."
Infolge des positiven Testergebnisses wurde der deutschen Mannschaft
die Silbermedaille der EM aberkannt, zudem schloss die FN die
29-Jährige bis zum 30. Juni 2018 aus dem Olympiakader aus. "Ich
persönlich empfinde die Strafe in meinem Fall natürlich als
ungerecht. Aber dass unsere Regeln den Reiter als verantwortliche
Person ausweisen, hat ja schon seine Richtigkeit. Wenn ich als Reiter
alle Schuld von mir weisen könnte, wäre das keine gute Lösung, denn
das käme den schwarzen Schafen ja entgegen."

---





Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fed Cup: Görges eröffnet Halbfinale gegen Tschechien Die Fans des FIFA World Cup(TM) 2018 haben eine halbe Million FAN-IDs bestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2018 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602832
Anzahl Zeichen: 2233

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FN zieht Konsequenzen aus Fall Krajewski"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z