Neue Westfälische (Bielefeld): Verkehrsminister wollen Raser mehr zur Kasse bitten Den Faktor Mensc

Neue Westfälische (Bielefeld): Verkehrsminister wollen Raser mehr zur Kasse bitten
Den Faktor Mensch nicht vergessen
Matthias Bungeroth

ID: 1602902
(ots) - Die einen nennen es zügiges Fahren, die anderen
Raserei. Tatsache ist, dass auf den meisten Straßen Tempolimits
gelten, innerorts 50 Kilometer pro Stunde. Ob es nun
Gedankenlosigkeit oder individuelle Interpretation der Verkehrsregeln
ist: Nicht jeder Kraftfahrer hält sich immer und überall an diese
Vorschriften. Diese Vergehen sollen nun mit höheren Bußgeldern
bestraft werden, fordern die Verkehrsminister. Diesen Schritt kann
man grundsätzlich nachvollziehen. Denn in den meisten Nachbarstaaten
werden Tempovergehen deutlich höher sanktioniert. Wer etwa in
Norwegen 20 km/h schneller fährt als erlaubt, wird laut ADAC mit
mindestens 375 Euro zur Kasse gebeten. Fahrer aus solchen Ländern
könnten bei ihrem Transit durch Deutschland also durchaus dazu
animiert werden, mit dem Gaspedal hier etwas lockerer umzugehen - zu
Lasten der Verkehrssicherheit. Verhindern Bußgelder die Raserei und
in der Folge schwere Unfälle aber grundsätzlich? Dies ist unter
Experten umstritten. Die Gewerkschaft der Polizei hält Kontrollen für
wichtiger als höhere Strafen. Ziehen wir einen Strich unter die
Debatte: Höhere Bußgelder für Raserei sind eine Art Gelbe Karte für
diejenigen, die meinen, es sei in ihr Belieben gestellt, ihr
Reisetempo grundsätzlich selbst zu bestimmen. Den Faktor Mensch
ersetzt dies nicht. In verdichteten Verkehrsräumen hilft nur Umsicht,
Unfälle zu verhindern.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Hereinspaziert / Kommentar von Friedrich Roeingh zu einer EU-Erweiterung Neue Westfälische (Bielefeld): Big-Brother-Award
Auf Kosten der Freiheit
Sigrun Müller-Gerbes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602902
Anzahl Zeichen: 1780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Verkehrsminister wollen Raser mehr zur Kasse bitten
Den Faktor Mensch nicht vergessen
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z